11 von 76 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Auszubildende:r
kununu Score: 4,3Weiterempfehlung: 100%
Score-Details
11 Mitarbeiter:innen, die bei Sparkasse Mittelfranken-Süd eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,3 von 5 Punkten.
11 Auszubildende empfehlen Sparkasse Mittelfranken-Süd als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Meine Ausbildung bei Sparkasse-Mittelfranken-Süd
4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Mittelfranken-Süd in Wendelstein absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
sicherer Job verlässlicher Arbeitgeber viele Standorte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wert auf Digitalisierung und Schulung der Mitarbeiter legen. Viele Kollegen sind selbst mit alltäglichen IT-Vorgängen nicht vertraut.
Arbeitsatmosphäre
von Geschäftsstelle zu Geschäftsstelle unterschiedlich.
Karrierechancen
sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung. Viele freie Stellen somit vergleichsweise schneller Aufstieg möglich.
Arbeitszeiten
Montage und Donnerstage sind sehr lang. ( 18 Uhr)
Ausbildungsvergütung
ein der am besten bezahlten Ausbildungen.
Die Ausbilder
Die Ausbilder haben immer ein offenes Ohr für die Azubis und stehen bei Schwierigkeiten immer auf ihrer Seite.
Spaßfaktor
ich gehe sehr gerne in die Arbeit, da ich mit freundlichen Kollegen interessante Aufgaben bearbeite.
Aufgaben/Tätigkeiten
je nach Abteilung unterschiedlich, teils sehr spannende und abwechslungsreich oftmals aber auch eintönig.
Variation
die Ausbildung sehr abwechslungsreich, da wir viele Abteilungen kennenlernen, die sehr unterschiedlich sind.
Respekt
von Geschäftsstelle zu Geschäftsstelle unterschiedlich.
Bewertung meiner Ausbildungszeit bei der Sparkasse Mittelfranken-Süd
4,6
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Sparkasse Mittelfranken-Süd abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Organisation der Ausbildung - Unterstützung - Qualität der Ausbildung
Verbesserungsvorschläge
- Nicht so viel Leistungsdruck in der Ausbildung
Arbeitsatmosphäre
In jeder Geschäfsstelle ist die Atmosphäre anders, ich persönlich habe bis auf kleine Ausnahmen keine negativen Erinnerungen.
Karrierechancen
Es gibt sehr viele Möglichkeit sich weiterzubilden.
Arbeitszeiten
Ein "kurzer" Freitag wäre sehr schön.
Die Ausbilder
Die Ausbilder/in sind bei Fragen o.ä. immer für den Azubi da.
Spaßfaktor
Meine Meinung nach ist die Ausbildung ziemlich stressig (wenn man sich reinhängt und immer mitlernt) d.h. kommt der "Spaß" etwas zu kurz. Würden Projekte, Seminare etc. besser auf´s Jahr verteilt werden, würde das gut helfen.
Aufgaben/Tätigkeiten
Ich habe in meiner Ausbildung stets Verantwortungsvolle Aufgaben bekommen, ich hatte nie das Gefühl als "billige Arbeitskraft" benutzt zu werden. Trotzdem gibt es eine Ausnahme. In der Immobilienabteilung hatte ich persönlich sehr wenig zu tun, sodass ich oft das Gefühl hatte meine Zeit absitzen zu müssen.
Respekt
Man wird JEDERZEIT mit Respekt behandelt, egal ob es sich um einen anderen Azubi, den Chef oder den Vorstand handelt.
Ein Lebensabschnitt indem ich mich sehr gut weiterentwickeln konnte
4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Mittelfranken-Süd gemacht.
Arbeitsatmosphäre
Man ist auf den Geschäftsstellen nicht der einzige Azubi, oft welche aus den höheren Lehrjahren.
Karrierechancen
Bei der Sparkasse Mittelfranken-Süd gibt es sehr gut und schnelle Aufstiegschancen.
Arbeitszeiten
Am Anfang waren die Arbeitszeiten sehr gewöhnungsbedürftig aber man gewöhnt sich dran
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung war gut.
Die Ausbilder
Sehr kompetente Ausbilder und Ausbilder vor Ort
Spaßfaktor
Während der Ausbildung gab es Ausflüge, Seminare und Beratungstraining die sehr viel Spaß gemacht haben
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben waren sehr vielfällig. im 1 Lehrjahr ist man hauptsächlich am Schalter oder in der Kasse eingesetzt und danach geh es weiter in die Beratung.
Variation
Es war während der Ausbildung sehr abwechslungsreich, da man nicht nur in einer Geschäftsstelle eingesetzt war sondern in verschieden (aber immer in der Nähe vom Wohnort). Außerdem war man auch in den internen Abteilungen eingesetzt.
Respekt
Man wird von den Kollegen respektiert und wertgeschätzt
Bewertung meine Ausbildung bei der Sparkasse Mittelfranken Süd
3,8
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Mittelfranken-Süd in Roth abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bei Problem wird einem zugehört und versucht eine Lösung zu finden die für alle Seiten in Ordnung ist.
Arbeitsatmosphäre
Sehr viele nette und freundliche Kollegen, mit denen man sich gut versteht. es gibt auch Ausnahmen, aber die gibt es überall.
Karrierechancen
Es gibt sehr viele Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln und aufzusteigen. Und das in kürzester Zeit.
Arbeitszeiten
Vor allem am Anfang sie die lagen Tage anstrengend - aber man gewöhnt sich mit der Zeit dran
Die Ausbilder
Die Ausbilderinnen waren sehr nett und haben viel für die Azubis gegeben. Sie haben sich auch mit den einzelnen Azubis auseinandergesetzt.
Spaßfaktor
Es war viel Stoff zum lernen innerhalb der 2,5 Jahren. allerdings gab es (in der Zeit vor Corona) Möglichkeiten auf Veranstaltungen innerhalb der Ausbildung. Z.B. eine Azubi Weihnachtsfeier oder ein Grillfest
Variation
Die Aufgaben variieren nicht im großen Maße. Teilweise kommen neue dinge dazu. Allerdings lernt man viel dazu, auch was man im Privaten Leben sehr gut gebrauchen kann.
Respekt
Es kam immer auf die Kollegen in den einzelnen Geschäftsstellen an. Manche (allerdings auch die Mehrheit) habe mich wie einen vollwertigen Mitarbeiter behaltet, andere haben gezeigt, das man im Prinzip eine billige Arbeitskraft ist (aber das war auch nur die Minderheit!)
Sehr engagierter Ausbildungsbetrieb. Die Ausbildung ist eine Herausforderung an der man wächst
3,8
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei Sparkasse Mittelfranken-Süd in Roth abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Top Vorbereitung auf die AP durch zahlreiche Maßnahmen wie Seminare etc. Auch sehr moderne Ausbildung, z.B. besitzt jeder ein eigenes iPad zum arbeiten. Gute Vorbereitung auf das Arbeitsleben nach der Ausbildung. Man bekommt schnell viel Verantwortung übertragen.
Verbesserungsvorschläge
Ausbildungsmaßnahmen noch etwas besser verteilen, da manchmal viele auf einmal verlangt wird. Dadurch hin und wieder stressig
Arbeitsatmosphäre
Von Geschäftsstelle zu Geschäftsstelle etwas unterschiedlich, im Allgemeinen jedoch gutes Arbeitsklima.
Karrierechancen
Viele Aufstiegsmöglichkeiten durch Weiterbildungen / interne Maßnahmen. Weiterbildung wird gefördert
Arbeitszeiten
Feste, geregelte Arbeitszeiten. Auch kein Problem mal etwas früher zu gehen oder später zu kommen.
Die Ausbilder
Bei Fragen immer hilfsbereit und bei Ausbildungsmaßnahmen immer präsent.
Spaßfaktor
Vielseitiger Einsatz im ganzen Unternehmen. Manchmal wird etwas viel auf einmal verlangt.
Aufgaben/Tätigkeiten
Man lernt viele Bereiche kennen und darf schnell selbstständig arbeiten. Man bekommt schon als Azubi viel Verantwortung übertragen
Variation
Man wechselt alle paar Monate zu einem anderen Standort und lernt so viele Mitarbeiter und Filialen kennen. Auch ist man in Bereichen wie z.B. der Immobilienabteilung eingesetzt.
Respekt
Sehr respektvoller Umgang unter Kollegen und Mitazubis.
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Mittelfranken-Süd in Roth abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
In der Ausbildung kann man sehr viel für die Zukunft lernen. Ich schätze im nachhinein die Ausbildung extrem vor allem als ich gesehen habe wie schlimm es bei bekannten in anderen Betrieben laufen kann.
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Mittelfranken-Süd in Roth abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Ausbildung, wo man auch für die Zukünftige Karriere viel mitnehemen kann. Die Ausbildung bietet bei der Sparkasse Mittelfranken-Süd viele interne Schulungen, was sehr gut ist.
Die Ausbilder
Die Ausbilderin versucht immer ein offenes Ohr für die Auszubildende zu haben, jedoch fehlt ihr manchmal das Zwischenmenschliche.
Variation
Oft nur am Schalter. Die meisten Auszubildenen werden als Schaltermitarbeiter eingesetzt wo sie in vielen Geschäftsstellen auch bleiben, ohne mal in Beratungsgespräche eingesetzt zu werden.
Respekt
Der Respekt war immer da, die Mitrarbeiter haben die Azubis immer resepektvoll behandelt.
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Mittelfranken-Süd in Roth abgeschlossen.
Arbeitsatmosphäre
Super! Der Zusammenhalt in den Lehrjahren ist immer vorhanden. Durch die Teamtage, sonstige Veranstaltungen, Weihnachtsfeiern, Grillfeste, Ausflüge,.. ist man ein starkes Team. Auch gibt es das Angebot zum Betriebssport. Man merkt, die Arbeitsatmosphäre ist sehr familiär geprägt. Es ist wichtig, dass man sich auf der Arbeit gut versteht - um das zu gewährleisten bietet unsere Sparkasse viele Möglichkeiten an!
Karrierechancen
Nach der Ausbildung geht es in der Regel direkt weiter - wenn man das möchte. Durch unsere Akademie in Landshut stehen einem alle Wege offen. Es wird mit den Führungskräften und der Personalabteilung genau besprochen, wo man sich sieht und wo man in den nächsten Jahren hin möchte. Darauf wird dann durch diverse Weiterbildungen aufgebaut.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten bei uns sind relativ flexibel. Je nachdem wie die Lage auf den Geschäftsstellen ist, kann man auch mal früher gehen. Arztbesuche o.ä. sind kein Problem, wenn eine Absprache mit der Geschäftsstelle im Vorfeld erfolgte. Auch Urlaube stellen kein Problem dar: Hier wird immer darauf geachtet, dass Azubis den gewünschten Urlaub bekommen.
Ausbildungsvergütung
Weitaus über dem Durchschnitt.
Die Ausbilder
Eine faire Behandlung ist zu jeder Zeit gegeben. Die Ausbildungsleitung kümmert sich um jeden Einzelnen und steht immer an Deiner Seite. Ein offenes Ohr und "Sich-Zeit-Nehmen" sind hier selbstverständlich.
Spaßfaktor
Hier macht das Arbeiten Spaß! Sowohl der Alltag auf den Geschäftsstellen, als auch die vielen Projekte, die man zusammen mit seinen Kollegen aus dem Lehrjahr meisten darf.
Aufgaben/Tätigkeiten
Vielfältig! Mehr muss dazu kaum gesagt werden. Natürlich ist der Fokus auf das anstehende Arbeitsleben auf den Geschäftsstellen und in der Kundenberatung gerichtet. Im ersten Lehrjahr lernt man durch die Service-Tätigkeiten die Grundlagen. Ab dem 2. Lehrjahr ist man hauptsächlich in der Beratung eingesetzt und darf schon die ersten eigenen Kundengespräche selbst führen. Jeder hat außerdem die Chance, sich die wichtigsten Bereiche unserer Sparkasse anzusehen - sei es die Immobilienabteilung, die Marketingabteilung, die Baufinanzierung oder auch die telefonische Geschäftsstelle. Man bekommt in jedem Bereich einen genauen Einblick und lernt sehr viel dazu.
Variation
Ca. alle 4 Monate wechselt man seine Geschäftsstelle. Hierbei wird immer auf einen wohnortnahen Einsatz geachtet. Auch andere verschieden Abteilungen werden durchlaufen (s.o.).
Respekt
Auf jeder Ebene vorhanden - Ob es um die Ausbildungsleitung, die Lehrer oder Kollegen/innen geht. Man fühlt sich auf den Geschäftsstellen vom ersten Tag an wohl und willkommen. Auf jeder Geschäftsstelle gibt es einen "Ausbilder vor Ort", der Dich gerade am Anfang ein wenig an die Hand nimmt. Ein respektvoller Umgang ist zu jeder Zeit gegeben.
Sehr gute Ausbildung mit guter Zukunftsperspektive
4,0
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Mittelfranken-Süd in Roth abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Aufstiegschancen sind nach der Ausbildung sehr gut. Die Zusammenarbeit unter Kollegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise viel Druck von oben.
Verbesserungsvorschläge
Rücksicht auf Termine in der Schule nehmen (Schulaufgaben usw.) Nicht so viel Druck bei Aufgaben der Ausbildungsleitung (z. B. Teamtage, Nacht der Ausbildung)
Arbeitsatmosphäre
Im großen und ganzen ist die Arbeitsatmosphäre gut, jedoch kann es auch mal sein, dass man sich mit Kollegen nicht so gut versteht.
Karrierechancen
Nach der Ausbildung kann es sein, dass man erst etwas auf eine Stelle warten muss. Jedoch gibt die Sparkasse sich viel Mühe schnell eine geeignete Stelle zu finden.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten sind auch in Ordnung. Jedoch ist es am Anfang der Ausbildung eine extreme Umstellung bis 18 Uhr in der Arbeit zu bleiben.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung ist für die Arbeit die man macht völlig in Ordnung.
Die Ausbilder
Die Ausbilder sind hilfsbereit und gehen auf Probleme ein.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben entsprechen denen, welche man in dem jeweiligen Lehrjahr beherrschen muss.
Variation
Während der Ausbildung wechselt man zwischen verschieden Geschäftsstellen und Abteilungen. Was ich gut finde ist, dass man auch in die Immobilien-, Baufinanzierungs- sowie Internen Abteilungen kommt.
Respekt
Der kollegiale Umgang ist sehr gut es wird nicht unterschieden ob fest Angestellter oder Azubi.
Basierend auf 11 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Sparkasse Mittelfranken-Süd durchschnittlich mit 4.1 von 5 Punkten bewertet. 89 der Bewertenden würden Sparkasse Mittelfranken-Süd als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 11 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Gleichberechtigung an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 11 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Sparkasse Mittelfranken-Süd als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.