Leider sehr enttäuschend und nach derzeitigem Stand nicht zu empfehlen...
Arbeitsatmosphäre
Das Betriebsklima ist alles andere als gut, es wird in den wenigsten Fällen miteinander gearbeitet. Sehr hohe Fluktuation.
Kommunikation
Gestaltet sich oft schwierig, da die Atmosphäre von gegenseitigem Misstrauen geprägt ist. Manchmal wird auch einfach "vergessen" Informationen weiterzugeben.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt durchaus Kollegen, die gut zusammen arbeiten, innerhalb der Abteilungen oder auch über die Abteilungen hinaus. Leider ist ein kollegialer Zusammenhalt und Teambildung aber seitens der Geschäftsleitung nicht gewünscht. U.a. ist die Sie-Anrede unter allen Kollegen und Vorgesetzten ausdrücklich erwünscht. Leider schafft dies noch mehr Distanz. Misstrauen untereinander wird eher geschürt als unterbunden, z.T. findet bereits eine Be- und Überwachung der Kollegen untereinander statt.
Vorgesetztenverhalten
Der Umgangston der Geschäftsführung ist leider oft personenabhängig und kann mitunter sehr rau ausfallen. Fairerweise muss aber hier auch bemerkt werden, dass es durchaus auch lösungsorientierte Gespräche gegeben hat. Jedoch ist dies, wie gesagt, i.d.R. abhängig von der Person, die ein Anliegen bzw. eine Problematik vorträgt.
Umgang mit älteren Kollegen
Leider werden (insbesondere auch langjährige) Mitarbeiter viel zu wenig wertgeschätzt.
Arbeitsbedingungen
Moderne Medien und Fahrzeuge, die technisch auf dem neuesten Stand sind. Arbeitsmittel sowie Arbeitskleidung werden durch die Firma gestellt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltserhöhungen finden selten bis gar nicht statt. Keine Sonderzahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Neue Mitarbeiter werden oft zu besseren Konditionen eingestellt, bei den Mitarbeitern, die dem Unternehmen schon seit vielen Jahren die Treue halten, tut sich im Geldbeutel hingegen nichts.
Image
Auf eine gute Außenwirkung wird großen Wert gelegt. Website und Facebookauftritt werden dementsprechend "werbewirksam" gepflegt. Leider ist sehr vieles nur Fassade...
Karriere/Weiterbildung
Für Fahrer werden die Kosten der Modulschulungen übernommen und es wird auch die Führerscheinausbildung für Fahrer finanziert, die sich dann eine gewisse Zeit verpflichten, weiter für das Unternehmen tätig zu sein (dies ist aber eine durchaus gängige Praxis).