Gut, mit Verbesserungsvorschlägen
Gut am Arbeitgeber finde ich
kurze Entscheidungswege, direkter Kontakt zum Vorgesetzten ohne größere Wartezeiten, Flexibilität in Mitarbeiterführung
Verbesserungsvorschläge
Den angenehmen Dingen, die Arbeit auch so mit sich bringen kann (wenn Corona das wieder zulässt) etwas mehr Raum geben, wie beispielsweise Betriebsfest, etwas Weihnachtsdeko, diese Food-Trucks, die Essen ausliefern oder der Zustand der Küche im ersten Stock (ein anderer mag diese als kultig beschreiben;) ). Das ist sicherlich zum Großteil trivial, kostet allerdings auch nicht viel und macht die Arbeit insgesamt etwas angenehmer.
Arbeitsatmosphäre
Ein schlechtes Betriebsklima gibt es im Büro meiner Meinung nach längerfristig betrachtet nicht. In der Logistik und Spedition ist natürlich gern mal Druck dahinter, das sollte man natürlich wissen. Insgesamt finde ich aber nicht, dass diese Branche intern betrachtet besser als ihr Ruf ist.
Kommunikation
Man wird über alle wichtigen Änderungen, die jeden betreffen, entsprechend informiert. Dieser Punkt hat sich gebessert. Ich persönlich erachte das aktuelle Pensum als vollkommen ausreichend und würde das nicht erhöhen.
Kollegenzusammenhalt
Im Logistikbereich wird halt sehr viel gemeckert, wobei auch das sich über die letzten Jahre ein wenig gebessert hat.
Work-Life-Balance
Wenn man das auf einen Zeitraum von ein paar Jahren sieht, hat sich das definitiv verbessert. Das Arbeitsaufkommen ist schon insgesamt planbarer geworden.
Interessante Aufgaben
Da die Firma mittlere Größe hat, sind die Aufgaben breiter gestreut, als das jetzt bei einem Konzern der Fall wäre. Dadurch ist die Abwechslung eigentlich höher als anderswo. Natürlich sind viele wichtige Dinge in der Arbeit zunächst einmal tendenziell "langweilig".
Gleichberechtigung
Ich kann keinen Unterschied in der Behandlung von Männern und Frauen erkennen.
Umgang mit älteren Kollegen
Siehe Gleichberechtigung. Das Durchschnittsalter ist über die letzten Jahre gesunken, weil viele "alte Hasen" in Rente gegangen sind.
Arbeitsbedingungen
Durch Corona haben sich die Arbeitsbedingungen ja generell eher verschlechtert. Viele soziale/angenehme Dinge auf der Arbeit gibt es nicht mehr. Gehe aber einmal davon aus, dass auch hier beizeiten wieder einmal der Normalzustand einkehrt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Industriestandards den Audits entsprechend. Aber wenn man jetzt mal ganz ehrlich ist, sind Betriebe im Umwelt-/Sozialbewusstsein weiter als so mancher Privathaushalt.
Gehalt/Sozialleistungen
Mehr kann es immer sein, allerdings würde ich nicht sagen, dass ich hier unterbezahlt bin.
Image
Nach meiner (unbedeutenden) Meinung könnte man hier nach außen durchaus etwas selbstbewusster auftreten. Man macht sich hier gern ein wenig "zu klein". Nur weil man jetzt nicht irgendeine Maschinenbau-Firma heißt das ja nicht, dass man nichts vorzuweisen hätte.
Karriere/Weiterbildung
Ist in meinem Berufsbild zwingend notwendig und muss ich teilweise in meiner Freizeit erledigen. Darüber muss ich mir aber bei meinem Job klar sein, ob ich das möchte oder nicht. Die notwendigen Fortbildungsmaßnahmen werden allerdings angeboten