Finger Weg!!!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Produjte die wirklich versprechen was man immer nach außen trägt. Vegi, Bio, recycelt etc. davon gibt es leider nicht viele.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
So gut wie alles.
Verbesserungsvorschläge
Schritt 1: Eigner wechseln da der größte klotz am Bein. Wäre das beste für die Firma einen Investor zu bekommen, der versteht was er macht.
Schritt 2: Professionelle Führungsebene einwechseln
Arbeitsatmosphäre
Ständiger Druck durch Ahnungsloses führen
Kommunikation
Trotz kurzer Wege wird gerne über jemanden Gesprochen als mit jemanden.
Kollegenzusammenhalt
Nicht wirklich vorhanden
Work-Life-Balance
Durch den hohen (zumeist blonden) Frauenanteil gegeben. Kinder krank? Homeoffice? Kein Problem
Vorgesetztenverhalten
Sind sich selbst am nächsten. Professionalität wird stark vermisst.
Interessante Aufgaben
Man muss damit rechnen, dass man mehr Aufgaben bekommt als einen lieb ist. Trotz über 50 jahre Unternehmensbestand ist das feeling und Erwartung eher in die Kategorie Start Up zuzuordnen
Gleichberechtigung
Wenn man weiblich und Blond ist bestimmt vorhanden.
Umgang mit älteren Kollegen
Alle älteren Mitarbeiter wurden gekündigt um der neuen Unternehmensausrichtung nicht im Weg zustehen
Arbeitsbedingungen
Gibt schlimmere
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird gerne nach außen getragen, dass man sehr Umweltbewusst und Bio etc. Ist. Leider sieht das in der Realität anders aus.
Gehalt/Sozialleistungen
Im unteren Bereich. Erwartet nicht zuviel
Image
Gibt es nicht. Die Führungsebene ist der Meinung, dass man ein Großunternehmen sei aber leider ist das absolut Realitätsfern. Image und der einst große Name wurde Aufgrund des Generationwechsel komplett verschlafen.
Karriere/Weiterbildung
Flache Hierarchie= Keine Karriere. Weiterbildungen nur wenn es unbedingt sein muss. Oder die Führungsebene 2std aus dem HGB vorliest.