Eine Ausbildung mit super Entwicklungsmöglichkeiten in einem familiären Umfeld.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Während meiner Ausbildung hatte ich die Möglichkeit diverse Seminare zu besuchen an den ich wachsen konnte. Außerdem wurden die Fahrtkosten zur Uni unterstützt was in der Branche nicht selbstverständlich ist.
Die Ausbilder
Die Ausbilder haben immer ein offenes Ohr für mich gehabt. Ich wurde fair behandelt.
Spaßfaktor
Ich bin sehr gerne zur Arbeit gegangen. Das duale Studium hat trotz einem hohen Zeitaufwand sehr viel Spaß gemacht.
Aufgaben/Tätigkeiten
Durch zur Verfügung gestellten Lernblöcken hatte ich ausreichend Zeit für die Uni zu lernen.
Variation
Meine Aufgaben waren sehr abwechslungsreich. Ob auf der Trainingsfläche, im Kursbereich oder im Vertrieb, langweilig wurde es im Spomed. Kämmerling nie.
Respekt
Die Arbeitskollgen sowie die Geschäftsführung waren immer freundlich und hatten für jede Angelegenheit ein offenes Ohr. Alle waren zu 100 % hilfsbereit und aus Arbeitskollgen wurden Freunde.
Karrierechancen
Nach der Ausbildung ist eine Übernahme möglich. Außerdem gibt es im Unternehmen sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten.
Arbeitsatmosphäre
Im Sportmedizinischen Trainingszentrum Kämmerling wurde nicht nur zusammen gearbeitet. Regelmäßig fanden Teamevents statt, die jede Menge Spaß gemacht haben.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung war im Vergleich zu meinen Kommilitonen sehr gut.
Durch zusätzliche Tätigkeiten wie z. B die Mitarbeit an Videoaufnahmen für Imagefilme oder der Verkauf von Mitgliedschaften konnte ich meine Ausbildungsvergütung nochmals aufstocken.
Arbeitszeiten
Arbeit und Freizeit unter einen Hut zu bringen ist in der Fitnessbranche generell etwas schwierig. Trotzdem wurden Wochenendschichten und Spätschichten gerecht verteilt. Die Überstunden wurden ausbezahlt oder durch Freizeit ausgeglichen.