Instuitution behindert sich selbst
Gut am Arbeitgeber finde ich
Im persönlichen Umgang findet man wirklich nette Leute dort, wenn man das dienstliche mal weglassen kann.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ziemlich Obrigkeitshörig in allen Bereichen
Verbesserungsvorschläge
Eine Vision leben, Führung leben, Gleichbehandlung praktizieren, Vorbild sein, Impulse geben, Entscheidungen treffen und zwar zügig und dafür auch Verantwortung übernehmen, BEWEGEN, weil Stillstand ist Rückschritt
Arbeitsatmosphäre
Arbeitsdruck lässt das ehemals angenehme Arbeitsfeld zunehmend verblassen.
Kommunikation
Kommunikation zwischen den Abteilungen ist mangelhaft. Fängt an der Spitze an und pflanzt sich fort. Charaktere mit denen man auch nicht kommunizieren kann, bspw. Leitung Staatsweingut
Kollegenzusammenhalt
In den einzelnen kleinen Teams gut. Insgesamt gesehen aber zu unterschiedliche Interessensgebiete
Work-Life-Balance
Freistellung, Urlaub und Überstunden werden weitestgehend bewilligt.
Vorgesetztenverhalten
Alles keine gelernten Führungskräfte, mit durchweg offensichtlichen Führungsschwächen. Zieht sich ebenfalls von der Spitze (dort besonders) bis in die Teamleitungen
Interessante Aufgaben
kann abwechslungsreich sein, da eher kleinerer Betrieb und die Aufgaben manigfaltig sind
Gleichberechtigung
Hoher Frauenanteil und gelebte Gleichberechtigung
Arbeitsbedingungen
alles relativ alt mit Investitionsstau
Gehalt/Sozialleistungen
öffentlicher Dienst eben und damit bescheidene Bezahlung
Image
Die mangelnde Motivation und die Unzufriedenheit der Mitarbeiter zeigt sich in vielerlei Kommentaren in den Gesprächen. Auch die Fluktuation der Mitarbeiter zeigt dies.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nur im kleinen Stil. Karriere macht man lieber wo anders.