Konservative Verwaltung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Soziale Leistungen, man kann am Stadtbild mitarbeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr enge Spielräume durch Haushaltsvorgaben.
Verbesserungsvorschläge
Moderner denken, den Arbeitnehmern mehr als Mindestanforderungen bieten. Das trägt zum Wohlfühlen bei, hebt die Stimmung.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre im Team ist super, lediglich die Arbeitsaufgaben sind erdrückend langsam und umständlich. Hängt mit der öffentlichen Verwaltung per se zusammen, jedoch sollte man in Software investieren um die Arbeitsprozesse nicht unnötig zu verlangsamen.
Kommunikation
Abhängig von den jeweiligen Kollegen, meist jedoch gut. Mit Ausschlägen in beide Richtung (Kommunikation total super, oder es zuckt sich nur wenig)
Kollegenzusammenhalt
Im Team Spitze, abteilungsübergreifend klappt auch.
Work-Life-Balance
Sehr viele soziale Benefits, die viel Freiraum (-zeit) zulassen, wenn man sie braucht.
Vorgesetztenverhalten
Gibt nicht viel auszusetzen.
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreich, macht Spaß an den die für die Stadtentwicklung und -Gestaltung dienen mitzuarbeiten.
Gleichberechtigung
Es wird für jeden gesorgt.
Arbeitsbedingungen
Büroausstattung muss Hauptsache billig sein, Software Programme zur Arbeitsausführung fehlen in Gänze oder sind nicht ausreichend Lizenzen vorhanden - sparen sparen sparen. Bremst dadurch unnötig aus.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viel zu viel Papier wird benötigt. Poolfahrzeuge sind immerhin in Teilen E-Fahrzeuge
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt i.O., Sozialleistungen Top
Image
Manche Entscheidungen sollten mehr bürgernah getroffen werden, so wie der OB auch bestrebt ist, jedoch die, die „kleineren“ Entscheidung treffen sind andere.
Karriere/Weiterbildung
Man kommt nicht weiter.