40 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
32 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 5 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Also ich hätte schon gerne die 5000 Euro, da bin ich Ihnen ehrlich
4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Stadtwerke Rüsselsheim absolviert.
Die Arbeit in der Personalabteilung ist sehr vielfältig und umfasst viele Interessante Punkte, ich bin positiv überzeugt
4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Stadtwerke Rüsselsheim GmbH absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das mir alles erklärt wird und ich bei Fragestellungen immer auf jemanden von Ihnen zugehen kann.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts, da mir alles gefällt.
Verbesserungsvorschläge
Momentan habe ich keine Verbesserungsvorschläge, da mir alles gut passt.
zunächst einmal vielen Dank für diese positive Bewertung. Wir wissen es als Personalabteilung sehr zu schätzen, wenn wir trotz einer Trennung innerhalb der Probezeit ein solch ehrliches, freundliches und wertschätzendes Feedback erhalten. Ein großes Dankeschön nochmal an dieser Stelle!
Zudem können wir Ihre Enttäuschung und Ernüchterung verstehen. Die Probezeitkündigung ist für uns eine eher seltene und schwere Entscheidung und daher können wir uns sehr gut in Ihre Situation hineinversetzen. Die Probezeit hat den Zweck für beide Parteien herauszufinden, ob die neue Tätigkeit den jeweiligen Erwartungen und Bedürfnissen entspricht. Leider bleibt es hier manchmal nicht aus, dass trotz mehrmaliger vorangegangener Gespräche, eine Diskrepanz zwischen den eigenen Erwartungen und Bedürfnissen und die des Unternehmens entsteht, und man als Unternehmen diesen Entschluss treffen muss.
Wir bedauern es, dass Sie Ihres Erachtens nach keine nachvollziehbare Begründung erhalten haben. Sollte hierbei noch Klärungsbedarf bestehen, können Sie sich gerne bei unserem Personalleiter Herrn Stefan Falcone melden.
Abschließend danken wir Ihnen für den oben aufgeführten Verbesserungsvorschlag, welchen wir in der zukünftigen Zusammenarbeit und beim Onboarding neuer Kollegen und Kolleginnen intensiver berücksichtigen werden.
Wir wünschen Ihnen für Ihren beruflichen und privaten Lebensweg weiterhin alles Gute.
Ihr Personalteam
Lobenswerter und transparenter Umgang mit Mitarbeitern, angenehmes Arbeitsklima
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadtwerke Rüsselsheim gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Angenehmes Arbeiten, offener Umgang mit Fehlern, sachliche Kritik und konstruktives Miteinander
Work-Life-Balance
1a, Homeoffice und flexibles Arbeiten so gut wie immer nach Absprache möglich
Kollegenzusammenhalt
Super liebe Kollegen, jeder hilft jedem
Vorgesetztenverhalten
Klare, verlässliche Führung, konsequente Unterstützung bei Problemen
Kommunikation
Die Informationsschreiben per Mail könnten durch regelmäßige (Online-)Termine für die gesamte Belegschaft ergänzt werden
Interessante Aufgaben
Gelungener Mix aus vielfältigen, neuen Aufgaben und Routinetätigkeiten
Nicht alles perfekt, aber wo gibt es das schon! Alles in allem zufrieden!
3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadtwerke Rüsselsheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Lage Viel Homeoffice Flexibilität Ein Arbeitgeber für die Zukunft
Verbesserungsvorschläge
Firmenwagen für alle Mitarbeiter der Stadtwerke Essenszulage
Arbeitsatmosphäre
Man erhält bei guter Leistung Lob von der obersten Führungsebene. Alle Kollegen kennen sich untereinander und in kurzer Zeit gehört man zur Stadtwerke-Familie dazu. Jede Abteilung ist auch teilweise etwas für sich, doch das liegt auch an den zwei Gebäuden und räumlicher Trennung. Ich kann nicht klagen und bin der Auffassung, dass hier ein gutes Arbeitsklima besteht.
Work-Life-Balance
In den letzten Jahren hat sich einiges bei der Stadtwerke getan. Lobenswerte Arbeitszeiten, Flexibilität und viel Freiraum.
Karriere/Weiterbildung
Viel interner Wechsel und Anreize sich fachlich und beruflich zu verändern. Ich bin zufrieden und daher nicht wichtig für mich. Weiterbildungen möglich, wenn diese das Unternehmen weiterbringen und zur Tätigkeit passen.
Kollegenzusammenhalt
Passt
Umgang mit älteren Kollegen
Alter spielt keine Rolle. Auch Kollegen deutlich älterer Jahrgänge werden noch eingestellt.
Vorgesetztenverhalten
Ich kann nicht meckern. Offen, klar und direkt und wertschätzend.
Doch es gibt auch noch Vorgesetzte im Unternehmen, die noch der „alten Schule“ angehören und sich entsprechend ausdrücken und Mitarbeiter (nicht) führen.
Arbeitsbedingungen
Technik ist hervorragend und man erhält alles was man benötigt.
Räume sind veraltet und nicht mehr ganz so zeitgemäß. Teilweise viele Mitarbeiter auf engem Raum. Desksharing und viel Homeoffice sind daher perfekt und kompensieren.
Kommunikation
Note 3- Grund der Benotung: innerhalb der Abteilung super. Kommunikation, welche den gesamten Konzern betreffen erfährt man eher beiläufig oder verspätet. Unter den Führungskräften gibt es regelmäßig Austausch, jedoch wird das nicht immer „weiter nach unten“ kommuniziert.
Gehalt/Sozialleistungen
Sicherer Arbeitsplatz und verhältnismäßig gutes Geld. Woanders gibts manchmal mehr, aber wer das Gehalt und Erhöhungen anspricht, erhält diese auch. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Gleichberechtigung
Alles dabei!
Interessante Aufgaben
Meine Aufgaben entsprechen genau meinen Vorstellungen, doch manchmal muss man auch über den Tellerrand hinausschauen und weitere Aufgaben übernehmen, die ich ungern mache. Das ist für mich persönlich störend, andere schätzen die Vielfältigkeit.
Lieber ehemaliger Kollege, liebe ehemalige Kollegin,
es ist schade, dass Sie mit der Stadtwerke Rüsselsheim GmbH als Arbeitgeber nicht so zufrieden waren, wie wir uns das gewünscht hätten. Zum einen wichtigen Punkt muss ich jedoch klar sagen: Ich als Frau kann Ihre Aussage, dass Frauen im Unternehmen nicht geachtet werden, nicht bestätigen. Wir nehmen Gleichberechtigung sehr ernst! Deshalb setzen wir auf Vielfalt in den Teams und eine durchmischte Führungsmannschaft, ob nun nach Geschlecht, Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung.
Wir freuen uns trotz der insgesamt schlechten Kritik über die 4 Sterne in Bezug auf unsere herrschende „Work-Life-Balance“ im Unternehmen. Innerhalb dieses Konzeptes, welches klar in unserer Betriebsvereinbarung „Mobiles Arbeiten“ geregelt ist, steht der Belegschaft in Absprache mit den Führungskräften eine gewisse Anzahl an Homeofficetagen zu. Hierbei kommt es durchaus vor, dass an manchen Tagen das Büro mit einer Vielzahl an Kollegen und Kolleginnen besetzt ist und an anderen Tagen auch mehrere Personen zeitgleich im Homeoffice arbeiten und nur eine geringe Mitarbeiterzahl präsent ist. Unsere technische Ausstattung im Homeoffice ermöglicht eine problemlose Erreichbarkeit und Kommunikation. Uns freut es daher sehr zu hören, dass die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben im Unternehmen gelebt und umgesetzt wird.
Sie haben allerdings weitere Kritikpunkte in allen Bereichen geäußert. Da wir eine offene Feedbackkultur leben, würden wir uns freuen, wenn Sie sich unter folgender E-Mail-Adresse oder Telefonnummer melden, damit wir Ihre Hintergründe und Kritikpunkte besser verstehen und Handlungsempfehlungen für die Zukunft entwickeln ausarbeiten können: eleni.nagorni@stadtwerke-ruesselsheim.de oder 06142- 500 264. Unser Gespräch wird selbstverständlich anonym und vertraulich behandelt.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.
Viele Grüße Ihr Personalteam
Ein Unternehmen mit Kollegen mit denen man Spaß haben kann!
4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei Stadtwerke Rüsselsheim GmbH absolviert.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten sind Abteilungsabhängig. Sie sind demnach Flexibel.
Ausbildungsvergütung
Also Weihnachtsgeld schmeckt gut.
Die Ausbilder
Meine Ausbilder sind ganz coole Leute. Sie betreuen, beraten und hören stets zu. ✌
Spaßfaktor
In meiner Ausbildung sehe ich mehrere Abteilung ca. 13 Stück. Ich bin jetzt im 2. Lehrjahr und habe schon einige Abteilungen kennengelernt. In jeder Abteilung war die Atmosphäre positiv und abwechslungsreich. In machen war der Spaßfaktor höher oder in anderen niedriger. Allgemein würde ich sagen, dass der Spaßfaktor groß ist. Am besten sind aber die Betriebsfeste.
Aufgaben/Tätigkeiten
Neben meinen Aufgaben in den Abteilungen selbst, arbeite ich an Projekten für die Zukunft der Stadtwerke mit. Das macht mir besonders Spaß, da das Team sehr offen für neue Ideen sind, so kann ich meine Ideen frei ausdrücken.
Variation
Meine Aufgaben sind Abteilungsabhängig und demnach abwechslungsreich. Mal habe ich mehr Aufgaben, mal weniger, mal Wiederholende Aufgaben oder mal viele Verschiedene Aufgaben.
Respekt
Ich werde als Azubi und erst recht als Person sehr respektiert.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadtwerke Rüsselsheim gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Hier kommt es, denke ich, sehr aufs Team an. Ich komme sehr gerne auf die Arbeit und habe ein tolles und unterstützendes Team. Hier kann man sich auf jeden verlassen
Work-Life-Balance
3 Tage die Woche kann man ins Homeoffice und sich die Tage flexibel legen. Auch private Umstände werden respektiert
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist gut, leider geht es jedoch weder Weihnachts- noch Urlaubsgeld oder ein 13. Gehalt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
es wird noch sehr viel gedruckt, Müll wird leider auch nicht wirklich getrennt
Kollegenzusammenhalt
Tolles Team, tolle Vorgesetzte, die ihr Team unterstützt
Vorgesetztenverhalten
eine bessere Chefin kann man sich nicht wünschen. Nah am Mitarbeiter, immer ein offenes Ohr, steht hinter ihrem Team und stärkt einen den Rücken
Arbeitsbedingungen
die Modernität der Räumlichkeiten, sowie der Technik, fehlen leider
Kommunikation
Oftmals erfährt man wichtige Informationen, wenn es bereits zu spät ist
Basierend auf 48 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stadtwerke Rüsselsheim durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Energie (3,7 Punkte). 90% der Bewertenden würden Stadtwerke Rüsselsheim als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 48 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 48 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stadtwerke Rüsselsheim als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.