Als Minijob sehr interessant
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr Interessanter Job.
Zeiten und Orte können als Minijober frei gewählt werden (manchmal muss man aber halt seinen Mund aufmachen)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Jeder wird eingestellt.
Großteil der Minijobber haben kein technisches Verständnis und dass kann Lebensgefährlich für ihn und die Kollegen sein.
Besser weniger Personal, dafür mehr bezahlen für Leute die wissen was sie machen.
Arbeitsatmosphäre
Kommt aufs Team drauf an, welches am jeweiligen Einsatz unterstützt.
Kommunikation
Eigentlich ok.
Man muss halt auch den Mund aufmachen können, wenn einem ein Termin zum arbeiten nicht passt.
Kollegenzusammenhalt
Mal so mal so. Aber durch die vielen Mitarbeiter ist immer jemand dabei, mit dem man gut kann und halt auch jemand, mit dem man nicht so gut kann
Work-Life-Balance
Ist halt eine Veranstaltungsbranche. Heißt:
Vor oder nach dem Auftritt arbeiten. Also auch in die Nacht rein
Vorgesetztenverhalten
Mal so mal so. Je nachdem, wie gestresst der jeweilige Vorgesetzte ist und wie man sich anstellt.
Ich war zufrieden.
Interessante Aufgaben
Wenn man es nicht kennt, ist es sehr interessant, was alles hinter einem Konzert steckt.
Arbeitsbedingungen
Schutzausrüstung wird gestellt.
Teilweise könnten einige Dinge neu sein, zb Schuhe.
Arbeitszeiten werden beachtet. Manchmal muss man es aber auch sagen, weil de Kollege im Büro es nicht auf dem Schirm hat, dass man seine Ruhezeit nicht einhalten kann.
Pausenzeiten können selten mal entfallen, aber wenn man den Mund aufmacht, bekommt man auch diese Zeiten.
Dem Chef sind die Arbeitsbedingungen sehr wichtig, daher wird niemand etwas dagegen sagen, dass man seine Pause machen muss.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist halt „nur“ der Mindestlohn mit kleinem Bonus.
Als Minijob ausreichend.
Hauptberuflich garantiert zu wenig.
Karriere/Weiterbildung
Kann ich nicht so beurteilen.
Ich weiß, dass auch Weiterbildungen zum Staplerfahrer oder auch als Rigger gelaufen sind für die Mitarbeiter