Let's make work better.

Stiftung Eben-Ezer Diakonie für ein Leben in Vielfalt Logo

Stiftung 
Eben-Ezer 
Diakonie 
für 
ein 
Leben 
in 
Vielfalt
Bewertung

An sich toll....nur leider nicht ganz ohne aber.

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt, auch die Aufstiegsmöglichkeiten sind gegeben, sofern man sich selbst aktiv dafür einsetzt. Die Kollegen und Kolleginnen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die MAV ist eher auf dem Papier existent und verschlechtert die Bedingungen für die Mitarbeiter gefühlt eher, als das sie sie Verbessern. Ansonsten ist sie auch eher als non existent anzusehen. Frage mich manchmal wozu sie überhaupt da ist, außerdem sind die Bereiche nur ungleich repräsentiert, eine gleichmäßige Aufteilung wäre Förderlich.
Einsatz und Engagement lohnen sich nur bedingt und führt eher dazu, dass manche sich zurücklehnen und andere machen lassen.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf die Mitarbeiter an der Basis hören und sie stärker in Entscheidungen einbeziehen. Anstatt vorzupreschen auch Entscheidungen überdenken. Leider wird manchmal versucht 3 Schritte vorwärts zu gehen, welche aber eher 2 Zurück sind.
Auch wenn Tarif Verträge bestehen Leistung belohnen. Steigert die Wertschätzung einige Kollegen übernehmen vieles andere Garnichts.

Arbeitsatmosphäre

An sich ein tolles Arbeiten. Leider gibt es punkte in welchen die Vorgesetzten sich zu sehr aufspielen, oder die Kontrolle innehaben wollen. Da wäre eine flexiblere Vorgehensweise angenehmer.

Kommunikation

Es gibt zwar Rundmails und Informationen, diese empfinde ich jedoch als Lückenhaft. Lese mir Veränderungen mittlerweile selbst an.
Teilweise ist es schwierig Verantwortliche für bestimmte Themen zu finden, da diese sich die Kompetenzen gegenseitig zuschieben.

Kollegenzusammenhalt

Mal gut mal Schlecht. Kommt stark auf das Team an.

Work-Life-Balance

Man merkt leider, dass es zu knapp bemessen ist. Ein Ausfall lässt die Fassade bröckeln ein weiterer das Kartenhaus einstürzen. Gibt Monate in denen man vom Gefühl her mehr bei der Arbeit als Zuhause ist.

Vorgesetztenverhalten

Versteht ihr euch alles super, wenn nicht kann es in Einzelfällen problematisch werden. Kommt aber stark auf das Verhalten an.
Frage mich bei einigen wie sie in ihre jeweilige Position geraten sind.

Interessante Aufgaben

Gibt viele Interessante Aufgaben. Übernahme erfolgt auch Freiwillig. Verteilung ist nur nicht immer das wahre und Leistung lohnt nur bedingt.

Gleichberechtigung

Geschlechter Diskriminierung habe ich bisher nicht erlebt. Wiedereinstiegler Bsp. Nach Schwangerschaft o.ä wurden nach meinem Erleben wieder eingearbeitet.

Umgang mit älteren Kollegen

Auf Alter wird gefühlt wenig geachtet. Die älteren Kollegen genießen aber Bestandsschutz und gehen teilweise nach dem Motto "mir kann eh niemand was" an die Sache ran.

Arbeitsbedingungen

An sich stehen alle Arbeitsmittel bereit. Bisher auch keine (bewussten) Engpässe gehabt und bei Defekt wurde vergleichsweise schnell reagiert. Die Digitalisierung verläuft auf der einen Seite sehr schleppend auf der anderen wiederum sehr schnell, was teilweise zur Überforderung einiger Mitarbeiter führt, worauf vom Gefühl her keine Rücksicht genommen wird.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Findet außer in Form von Gerede und guten Vorsätzen gefühlt nicht statt.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist gut kommt auch pünktlich. Betriebliche Altersvorsorge, Zulagen usw.

Image

Kommt stark auf den Bereich an über den Geredet wird.

Karriere/Weiterbildung

Der Umstieg auf das Fortbildungssystem war eher 2 Schritte zurück, als 1 Vorwärts.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ihr HR-Team

Liebe Mitarbeiterin/ lieber Mitarbeiter,

vielen Dank für Ihr differenziertes Feedback und Ihre positive Wahrnehmung in Bezug auf Gehalt, Aufstiegsmöglichkeiten und das kollegiale Umfeld.

Wir binden alle Mitarbeitenden in unsere Unternehmenskommunikation ein. Bei aufkommenden Fragen können Sie uns gerne ansprechen. In unserem Strategieprozess sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich eingeladen, Ihre Ideen und Anregungen für die Entwicklung der Strategieziele mit einzubringen.

Bezüglich detaillierterer Verbesserungsvorschläge können Sie sich auch gerne an mich wenden.

Freundliche Grüße

Marcella Babilon
Leitung Personalmanagement
Ressort Personalgewinnung

Anmelden