Drei Jahre die ich nicht missen möchte: Viele Erfahrungen, viele interessante Menschen kennengelernt und ein tolles Team
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vorbildliche Führungskraft (menschlich und fachlich), nette Kollegen, steile Lernkurve, diverse Tätigkeiten von SEO, Social Media, Ehrenamtsmanagement, Corporate Volunteering, Vertrieb, Beratung, Projektmanagement, Websitenbetreuung, Wissenschaft, ... Habe ich die kostenlose Verpflegung mit Obst, Süßigkeiten und Kaffee/Tee erwähnt?
Arbeitsatmosphäre
Das muss man wirklich betonen: Es wird hier sehr gut mit Menschen umgegangen. Freundliches, helles Büro. Vorbild für alle Arbeitgeber!
Kommunikation
Mitarbeiter werden auch in Entscheidungen eingebunden wenn es mal schnell gehen muss. Wöchentliches Teammeeting ermöglicht einen guten Austausch, Türen sind immer offen.
Kollegenzusammenhalt
Sehr nette Kollegen, mit denen man auch gerne mal ein Bier trinkt oder Beachvolleyball spielt. Kaffeepausen sind produktiv und ein Highlight.
Work-Life-Balance
Hier geht es wirklich darum, dass die Arbeit erledigt wird und nicht Stunden abzusitzen (dazu kommst Du auch nicht, es gibt immer was zu tun). Sehr flexibel und vertrauensvoll gehandhabt. Selten kommt es zu Wochenend- oder Spätarbeit, wird aber immer ausgeglichen.
Vorgesetztenverhalten
Wie schon erwähnt: Vorbild für andere Arbeitgeber. Verständnisvoll, pusht aber auch mal, um Dich aus der Komfortzone zu bekommen. Eigenverantwortlichkeit ist wichtig, da geringes Zeitbudget.
Interessante Aufgaben
Einen besseren Überblick über die NGO-Szene Berlins und die Freiwilligenmanagement-Szene Deutschlands kann man kaum bekommen. Sehr stark in den Bereichen (digitale) Innovation und Corporate Volunteering. Möglichkeit eigene Interessen und Ideen einzubringen und zu verwirklichen.
Arbeitsbedingungen
Kein Großraumbüro! In der Regel teilen sich 3 Mitarbeiter ein Büro, wo man bei Hochkonzentrationszeiten auch mal die Tür zumachen kann.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Eine kleine aber feine Stiftung mit echten Social Impact. Wir begeistern Menschen für sinnvolles ehrenamtliches Engagement, Firmen für Corporate Volunteering und packen selber auch an, wo es sein muss. Etwas weniger Papier könnte verbraucht werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Für Berlin, gemeinnützigen Sektor und die Arbeitszeiten gut.
Image
Die Stiftung Gute-Tat hat sich über die Jahre einen sehr guten Ruf als Freiwilligenagentur aufgebaut, wie Neuanfänger bei ihren ersten Veranstaltungen merken werden. Andere gemeinnützige Organisationen schätzen das Engagement, die Verlässlichkeit und die hochwertigen Weiterbildungen. Besonders gute Freiwillige werden z.B. über die Talentbörse vermittelt. Es gibt immer ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Für zahlreiche Firmen und Institutionen ist die Stiftung Hauptansprechpartner für das Thema gesellschaftliches Engagement.
Karriere/Weiterbildung
Eigenverantwortung aber jedem sinnvollen Weiterbildungswunsch wird entsprochen. Da es sich um ein kleines Team handelt, ist die Karriereleiter natürlich irgendwann zu Ende.