Familie wird hoch eingestuft bei Sunfab
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Spirit eines Familienunternehmens ist immer spürbar. Man bekommt viel Lob und Anerkennung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wirklich schlechte Punkte sehe ich nicht.
Verbesserungsvorschläge
Gehaltsentwicklung nicht vernachlässigen. Die Gefahr steigt das Mitarbeiter bei einem besseren Angebot gehen.
Arbeitsatmosphäre
Im allgemeinen ist die Arbeitsatmosphäre sehr gut. Nur die unterschiedliche Mentalität zwischen der schwedischen Mutterfirma und der deutschen Tochter funken gelegentlich dazwischen.
Kommunikation
Leider ist die große Distanz an und ab etwas hinderlich, für die Kommunikation. Auch ist es immer etwas schwierig nicht in seiner eigenen Sprache kommunizieren zu können.
Kollegenzusammenhalt
Im allgemeinen gut, wie im wahren Leben zum einen besser und zum anderen nicht ganz so gut.
Work-Life-Balance
Wird von den Kollegen im Mutterhaus bestens vorgelebt. Selbst schuld wenn man nicht gleich zieht und mehr macht als abverlangt.
Vorgesetztenverhalten
Sehr leger, wünschte es wäre mehr strukturiert.
Interessante Aufgaben
Es kommt keine Langeweile auf
Gleichberechtigung
Überdurchschnittlich viel Frauen im Management.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt es nichts zu bemängeln.
Arbeitsbedingungen
Manche Anschaffungen dauern zwar, aber Arbeitsbedingungen sind Top.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Fokus hierauf hat sich die letzten Jahre stark entwickelt.
Gehalt/Sozialleistungen
Die letzten drei Jahre leider stagnierend oder rückläufig.
Image
Insbesondere den schwedischen Kollegen ist der Stolz bei der Firma arbeiten zu dürfen anzusehen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird etwas vernachlässigt. Karriere ist aufgrund der flachen Hierarchie und dem kleinen Unternehmen nur eingeschränkt.