Nicht wirklich Mama freundlich
Gut am Arbeitgeber finde ich
,dass im Sommer das Wasser kostenlos ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
,dass zu viele Überstunden angesetzt werden die man eher weniger wirklich mit Gleitzeit ausgleichen kann. Die Bezahlung eher Mau ist
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf die Mitarbeiter eingehen. Höheren Lohn. Mehr Motivation bieten unter anderem vllt mit Urlaubs und Weihnachtsgeld oder Gehaltserhöhungen.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre war bzw ist gedrückt, da Überstunden derzeit die Regel dort ist. Motivation im Keller, da kein Ende in Sicht.
Kommunikation
Teamgespräche wurden ständig abgesagt, somit konnte man selten wirklich mal bestimmte Dinge ansprechen. Und wenn die mal stattfanden und Probleme angesprochen wurden, kam es eigentlich nicht wirklich zu wirklich akzeptablen, guten Lösungen.
Kollegenzusammenhalt
Gegen die Kollegen selbst kann ich nix schlimmes oder schlechtes sagen. Waren alle höflich und hilfsbereit.
Vorgesetztenverhalten
Oftmals wussten die Teamleiter genauso wenig wie man selbst, obwohl die mitunter 5-10 Jahre dort beschäftigt sind.
Interessante Aufgaben
Für mich war es interessant, da es ein komplett neues Aufgabengebiet war.
Arbeitsbedingungen
Keine Klimaanlage, Sonne scheint fast den ganzen Tag ins Büro, damit heizt es sich bei etwa 13 Leuten in einem Raum enorm auf.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Dazu kann ich nicht wirklich was sagen
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Arbeit von 40 Stunden pro Woche und vor allem die Überstunden definitiv unterbezahlt.
Karriere/Weiterbildung
So viel wie ich mitbekommen habe, gibt's da keine Karriereleiter, keine Weiterbildung.