2 Bewertungen von Mitarbeitern
2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich mag das Kollegium, ich mag die Einstellung der Einrichtung gegenüber unseren Rehabilitand*innen und ihrer Erkrankung.
Ich habe das Gefühl mein Arbeitsbereich und damit auch meine Arbeit wird als wichtig geschätzt und unterstützt.
Mit gefällt die Arbeit mit den Rehabilitand*innen.
Ich bin sehr flexibel in den Inhalten, die ich anbieten kann.
Ich empfehle die Arbeit unten, weil ich nur ja oder nein sagen kann. Die Wahrheit ist, man muss sich selbst gut strukturieren und abgrenzen können. Sei dir klar, was dein Job ist.
- Gehalt zu niedrig
- keine strukturelle Unterstützung bei langen Ausfällen
- keine Aufstiegsmöglichkeiten
- unstrukturiert
- fehlende Transparenz
- wenig Unterstützung bei Weiterbildungen
- nach mehreren Jahren immer noch kein unterschriebenes Stellenprofil
- fehlende personelle Führung
- strukturiert euch besser
- arbeitet Leute besser ein
- kommuniziert klarer miteinander
- unterstützt eure Mitarbeiter*innen besser bei Weiterbildungswünschen
- Jobticket einführen
- macht die IT einfacher nutzbar
Hat seine Auf und Abs, insgesamt ganz gut im miteinander, oft Frust über fehlende Struktur und Transparenz in der Kommunikation.
Hängt davon ab wie gut man sich abgrenzen kann.
Es gibt bestimmte Vertretungspläne, die in Zeiten mit vielen Ausfällen für einzelne viel Mehrarbeit kreiien. Da könnten nochmal bessere Systeme erarbeitet werden.
Hier gibts ganz viel Luft nach oben. Es gibt keine Transparenz dazu, wir werden oft lange hingehalten ob es evtl Unterstützungen/Förderungen gibt und dann gibt es doch zu wenig.
Gut
Menschlich sind unsere Leistungen sehr gut. Sie sind einfach zugänglich und bemüht um uns als Mitarbeiter*innen und unsere Rehabilitand*innen.
Leider fehlt oft die strukturelle Unterstützung und eine richtige Leitung von Mitarbeitenden. Ich würde mir mehr Personalleitung wünschen und Unterstützung von Berufseinsteiger*innen und Neuankömmlingen im Team.
Oft unstrukturiert und nicht transparent. leider fehlt immer wieder eine richtig gute Kommunikation zwischen den Berufsgruppen.
Das Gehalt ist niedrig, es gibt kein Jobticket, oder andere Ausgleiche.
Sie bemühen sich die Gehälter zumindest an die Tarife anzugleichen. Es ist leider noch ein etwas veraltetes System wie man eingestuft wird.
Ich bin ziemlich frei in der Gestaltung meiner Gruppeninhalte, kann zu einem bestimmten Grad mitbestimmen wie viel und welche Gruppen ich anbieten möchte. Die Arbeit mit den Rehabilitand*innen macht Spaß.
Gemeinnützige Orientierung, fachliche Breite, Innovationen und neue Projekte
Sinnvolle Weiterentwicklung dauert in der Umsetzung noch länger als nötig.
Mehr digitale Prozesse ermöglichen, um noch agiler zu werden.