Klein aber fein
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offener Umgang. Große Freiheitsgrade
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kleines Unternehmen mit wenig Aufstiegschancen
Verbesserungsvorschläge
Das Geschäft hat zwischenzeitlich wieder stark angezogen. Wenn sich der Trend so hält, wäre personelle Aufstockung gut.
Arbeitsatmosphäre
Offene und kollegiale Zusammenarbeit. Schöne Räumlichkeiten mit guter Ausstattung.
Kommunikation
Großer Mitbestimmungsgrad. Gerade in Corona-Zeiten wurde sehr viel kommuniziert, damit sich niemand abgekoppelt fühlte.
Kollegenzusammenhalt
Gute Truppe. Wäre schön, wenn man sich wieder häufiger vor Ort treffen könnte. Um die Funktionsfähigkeit der Firma zu erhalten, wurde großteils im Homeoffice oder abwechselnd in der Firma gearbeitet.
Work-Life-Balance
Für Unternehmen im Veranstaltungsbereich ware es die letzten zweieinhalb Corona-Jahre sehr schwierig. Mal hatte man zuwenig, mal zuviel zu tun.
Vorgesetztenverhalten
Eigenverantwortung wird gegeben aber auch gewünscht.
Interessante Aufgaben
Online und Offline Veranstaltungen für die Medizin/für Ärzte sind zwar sehr speziell, aber auch sehr interessant. Wer Halli-Galli-Veranstaltungen mit Musik, Lasershow etc. machen möchte, ist hier falsch.
Gleichberechtigung
Es werden keine Unterschiede bei targoEvent gemacht. Wenn es nur überall so wäre.
Umgang mit älteren Kollegen
siehe Gleichberechtigung
Arbeitsbedingungen
Sehr schönes Büro in einem Altbau. Seit rund einem Jahr hat jeder eine gute Ausrüstung, um sowohl im Büro, als auch im Home-Office gut arbeiten zu können.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vergleichweise hohes Bewußtsein bei den meisten
Gehalt/Sozialleistungen
Nach meiner Erfahrung ist es branchenüblich
Image
Gutes Image als Spezialist für Veranstaltungen im Gesundheitsmarkt
Karriere/Weiterbildung
Ultraflache Hierachie und kleines Team