Eine herzliche und offene Organisation
Arbeitsatmosphäre
Eine entspannte, aber zugleich produktive und herzliche Atmosphäre, die den Arbeitsalltag erleichtert.
Kommunikation
Ideen werden interessiert entgegengenommen und ernsthaft abgewogen. Ebenso können Probleme offen angesprochen und ausdiskutiert werden. Auf gute Kommunikation wird viel Wert gelegt.
Kollegenzusammenhalt
Es findet sich immer eine Person im Büro, die helfen kann.
Work-Life-Balance
Das Nachdenken über neue Ideen und Strategien hört nach Arbeitsende nicht auf. Das macht Spaß und fordert, kann aber auch sehr anstrengend sein.
Vorgesetztenverhalten
Egal aus welcher “Abteilung”: freundliche und aufgeschlossene Vorgesetzte, die Ihre Mitarbeiter*innen ernst nehmen.
Interessante Aufgaben
An einigen Tage gibt es mehr, an anderen weniger zu tun. Interessante Aufgaben lassen sich meistens finden.
Umgang mit älteren Kollegen
Langjährige und ältere Kolleginnen und Kollegen wurden in Teammeetings viel hervorgehoben.
Arbeitsbedingungen
Keine fest geregelten Arbeitszeiten überlassen es jeder und jedem selbst, ihre/ seine volle Arbeitsmotivation auszuschöpfen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zu auswärtigen Meetings wird mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren. Und eins der Ziele der Organisation ist es, soziale Gleichberechtigung im Bildungssektor zu schaffen. Also steht ein hohes Sozialbewusstsein mit an erster Stelle.
Gehalt/Sozialleistungen
Für eine Praktikantenstelle eine überdurchschnittliche Bezahlung.