Vom Nebenjob zur Festanstellung
Arbeitsatmosphäre
Selbst in schwierigen Phasen (Corona) haben wir immer was zu lachen und Spaß an der Arbeit.
Kommunikation
Jeder darf jederzeit seine Meinung äußern, egal ob negativ oder positiv.
Kollegenzusammenhalt
Trotz der Tatsache, dass wir grundsätzlich sehr viel remote arbeiten, habe ich nie das Gefühl im Stich gelassen zu werden. Die Bindung zu den Kollegen funktioniert auch über Distanz großartig.
Work-Life-Balance
Ich kann meine Arbeit in mein Leben integrieren, nicht mein Leben in die Arbeit.
Aufgrund des Vertrauens der Führungskräfte, habe ich alle Freiheiten, wann ich wo, was und wie viel arbeite. Dabei motiviert man sich gerne von selbst.
Vorgesetztenverhalten
Sie haben immer ein offenes Ohr und sind immer offen für jegliche Art von Meinung, wenn mich etwas bedrückt egal ob privat oder beruflich. Nehmen sich Zeit für persönliche Gespräche, egal wie lange diese dauern. Vertrauen einem zu 100% und sprechen dieses Vertrauen auch offen aus. Sie stärken einem den Rücken und legen großen Wert darauf, dass es mir als Mitarbeiter in meiner Position gut geht.
Gleichberechtigung
Als weibliche Mitarbeiterin verspüre ich keinerlei Vor- oder Nachteile aufgrund des Geschlechtes. Hier wird jeder Mensch gleich behandelt.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt nur wenig "ältere" Kollegen, doch hier merkt man einfach, dass es keine Rolle spielt, wie alt oder jung man ist. Jeder wird entsprechend seiner Fähigkeiten gleich behandelt.
Arbeitsbedingungen
Ich habe alles was ich zur Arbeit benötige und bin damit absolut zufrieden.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Branche ist das Gehalt angemessen.
Karriere/Weiterbildung
Ich habe als Minijobberin begonnen, konnte mich sehr schnell weiterentwickeln und bin nun Festangestellte.