techculture: Stärkung von Individuen durch gemeinschaftliche Wertschätzung
Gut am Arbeitgeber finde ich
In Summe ist techculture ein Ökosystem, das berufliche Ambitionen nährt, persönliches Wachstum fördert und eine Gemeinschaft aufbaut, die jeden Einzelnen wertschätzt und unterstützt.
Arbeitsatmosphäre
Bei der techculture GmbH arbeite ich in einem jungen, dynamischen Team, das gemeinsam etwas erreichen möchte und dafür jeden Tag ihr Bestes gibt. Besonders schätze ich die gegenseitige Hilfsbereitschaft und wie ich mich dadurch in den letzten Jahren beruflich und persönlich entwickeln konnte.
Work-Life-Balance
Mir wird viel Freiraum geboten, wann und wo ich meine Aufgaben erledige. Das muss man sich am Anfang vielleicht etwas verdienen, aber es lohnt sich! Vor der Arbeit oder in der Mittagspause schwimmen oder ins Gym gehen ist beides möglich. Zudem habe ich auch die Möglichkeit selbst zu entscheiden, wann ich Homeoffice machen möchte.
Gleichberechtigung
Innovationsförderung und kurze Kommunikationswege prägen die Kultur des Unternehmens. Ideen werden gerne gesehen und im Team diskutiert.
Arbeitsbedingungen
Solange die Weiterentwicklung und Aufgaben im Fokus stehen, genießt man größtmögliche Freiheiten
Image
Laut regelmäßigem Feedback unserer Kandidaten haben wir uns in den letzten Jahren einen außergewöhnlich guten Ruf in einer kleinen Branche mit den coolsten Charakteren in der IT erarbeitet. Wer hört nicht gerne Kandidaten zu, die aus der Praxis erzählen wie gegen Cyberkriminelle ermittelt und vorgegangen wird.
Karriere/Weiterbildung
Ein transparentes Karrieremodell, das auf Leistung basiert, gibt jedem die Möglichkeit, seinen eigenen Weg zu gestalten. Mit Hilfe erfahrener Mentoren werden individuelle Entwicklungspläne erstellt und verfolgt.