Team mit hoher Fluktuation, als Arbeitgeber etwas altmodisch, aber insgesamt nicht schlecht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zusammenhalt der Mitarbeiter*innen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kaum Wille zur Veränderung.
Verbesserungsvorschläge
Feedback zur effektiven Verbesserung nutzen, aus Fehlern lernen!
Arbeitsatmosphäre
Insgesamt eher altmodische Strukturen, Mitarbeiter*innen und Teamleiter*innen teilweise stark überlastet.
Kommunikation
Leider keine Feedback Kultur, zudem verhindern zu viele Hierarchie Stufen ein effizientes Arbeiten.
Kollegenzusammenhalt
Nette, fleißige Kolleg*innen. Ein guter Teamzusammenhalt und schnelle Integration ins Team.
Work-Life-Balance
Kein flexible work, nur home office möglich. Das sämtliche Team hat zu viele Überstunden und eine Kompensation in Form von zusätzlichen freien Tagen wird nicht gern gesehen.
Vorgesetztenverhalten
Teilweise verbesserungswürdiger Führungsstil, aber Vorgesetzte sind nicht abgehoben und zeigen Präsenz. Das Vertrauen in die Mitarbeiter*innen und die Wertschätzung guter Leistung könnte aber besser sein.
Interessante Aufgaben
Herausfordernde Aufgaben (aber nicht unbedingt das, was man sich als Einkäufer*in vorstellt), zu viel Bürokratie steht den Einkäufer*innen oft im Wege. Positiv war die schnelle Übertragung von Verantwortung.
Gleichberechtigung
Geschäftsführung ist eine reine Männerdomäne, aber innerhalb des Einkauf-Teams ausgeglichen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kolleg*innen werden geschätzt, da diese höchstwahrscheinlich nicht so schnell wieder gehen. Langjährige Mitarbeiter*innen werden meiner Meinung nach nicht genügend wertgeschätzt.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros sind nicht besonders vorteilhaft.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sie sind auf dem richtigen Weg, aber es gibt noch viel Potenzial.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist wahrscheinlich Branchendurchschnitt, aber viele Zusatzleistungen gibt es nicht.
Image
Zumindest bei den Konsument*innen positiv.
Karriere/Weiterbildung
Kaum Aufstiegschancen.