10 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 5 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Mitarbeiterin bei Tektonik
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Führungskräfte fördern einen Wettbewerbskultur anstelle von Zusammenarbeit, was ein toxisches Arbeitsumfeld schafft, in dem Mitarbeiter gegeneinander ausgespielt werden, anstatt Teamarbeit zu fördern. Diese Dynamik beeinträchtigt nachhaltig das Wohlbefinden und die Moral des Teams.
Karriere/Weiterbildung
Sprachkurse gut aufgenommen. Teilnehmer sind lernbegeistert, doch andere Themen erfordern Überzeugungsarbeit.
Kollegenzusammenhalt
Toxische Atmosphäre fördert Wettbewerb statt Kooperation. Schwierig, verlässliche Zusammenarbeit zu finden; die wenigen, die sich engagieren, verlassen das Unternehmen rasch.
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen Projektleitern und Architekten ist auffallend mangelhaft. Wöchentliche Meetings, die dazu dienen sollten, den Status der Projekte zu besprechen, entwickeln sich zu Schuldzuweisungssitzungen, bei denen Leiter über ihre Teams klagen, ohne ihre eigenen Fehler anzuerkennen. Dies lässt nicht nur wichtige Probleme ungelöst, sondern untergräbt auch das Vertrauen in die Arbeitsumgebung und mindert die Moral im Team.
Erniedrigung, Mobbing mit schlechtem Arbeitsklima. Nie wieder!
1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Menschenwürdiges Mobbing, keine Wertschätzung!
Work-Life-Balance
Work ist vorhanden, Life nicht mehr. Mitarbeiter müssen Überstunden schieben und müssen teilweise im Betrieb übernachten!
Kollegenzusammenhalt
Wir sitzen alle im selben Boot.
Vorgesetztenverhalten
Lügen, Intrigen und mehr Schein als Sein. Wollen nach außen weltoffen und innovativ sein, aber leider verhält sich die GF cholerisch und aggressiv und das manchmal in einem alkoholisierten Zustand. Sowas gehört dort leider zur Tagesordnung.
Kommunikation
Leider nicht vorhanden. Wenn, wird alles über Dritte hintenrum mitgeteilt.
Danke für deine Bewertung. Wir arbeiten ständig an uns. Es gibt sehr viele bepunktete Vorträge bei uns im Haus. Förderung und Kenntniserweiterung ist bei TEK TO NIK angesagt. Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen.
Anspruchsvolle Projekte und interessante,...
2,8
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Anspruchsvolle Projekte und interessante, abwechslungsreiche Arbeit aber schlechter Führungsstil und dadurch Arbeitsklima.
Danke für deine Bewertung. Jede Stimme zählt. Das mit dem Führungsstil ist so eine Sache. Die ganze Verantwortung zu tragen ist nicht leicht, so entstehen machmal eben auch Kontroversen.
Basierend auf 10 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird TEK TO NIK Architekten und Generalplaner durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 67% der Bewertenden würden TEK TO NIK Architekten und Generalplaner als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 10 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 10 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich TEK TO NIK Architekten und Generalplaner als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.