Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

telent 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Ein Unternehmen was eine lange Geschichte hat und dennoch modern kann

4,4
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei telent GmbH in Backnang gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenig Fluktuation, nachhaltig wirtschaftend, verlässlich am Markt präsent.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Etwas wenig agil im Vergleich zu anderen, mehr Mut zu Veränderungen.

Verbesserungsvorschläge

Insgesamt jünger und agiler sowie digitaler innen und außen werden.

Arbeitsatmosphäre

Grundsätzlich gut, aber oft keinem Standard folgend. Es gibt Gestaltungsmöglichkeiten im Job die leider auch von manchen gerne mal ausgenutzt werden.

Kommunikation

Recht analog und meist noch zu top-down. Hier ist noch Luft, aber es tut sich dort etwas.

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut und man möchte gemeinsam den Kunden helfen. Quertreiber werden aber oft nicht im gebotenen Maße sanktioniert.

Work-Life-Balance

Funktioniert, wenn man bei Überlast offen kommuniziert und seine Wünsche strukturiert vorbringt.

Vorgesetztenverhalten

Manchmal rauh, aber nie persönlich werdend. Meiner Erfahrung nach stellen sich die Führungskräfte vor Ihre Mitarbeiter*innen, sind aber auch sehr häufig zeitlich stark belastet.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben im technischen Bereich sind teilweise extrem unterschiedlich. Wenn man Spaß an den Kernthemen des Unternehemns hat, wird einem eher nie langweilig.

Gleichberechtigung

Leider eine insgesamt zu niedrige Frauenquote, was aber leider ein Marktweites Problem ist. Gleichberechtigung und Umgang mit Kolleg*innen mit Migrationshintergrund ist nach meinen Erfahrungen immer sehr gut.

Umgang mit älteren Kollegen

Die Älteren Kolleg*innen genießen als Erfahrungsträger älterer Techniken ein Ansehen. Muffelige Kollg*innen müssen mit entsprechendem Gegenwind leben.

Arbeitsbedingungen

Teil weise nicht immer zeitgemäß. Man muss sich halt kümmern und eine schlüssige Begründung liefern. Da ist noch Luft nach oben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Fokus auf Umweltthemen kenne ich keine. Sozialbewusstsein im Sinne von Hilfestellungen bei Mitarbeiter*innen ist, da muß aber von den btroffenen offen angesprochen werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Kann man nicht meckern, aber Verhandlungsgeschick ist angeraten. Erhöhungen passieren üblicherweise in Anlehnung auf die allgemeine Marktlage. Beteiligung am Unternehmenserfolg gibt es und wird auch transparent kommuniziert.

Image

Bei den Bestandskunden einstweilen gut, bei der Neukundengewinnung passiert hingegen nicht genug. Die Aussendarstellung wirkt etwas trocken und verschlossen. Da wäre mehr möglich.

Karriere/Weiterbildung

Muss man sich selbst drum kümmern. Wer Karriere machen möchte muss sichtbar und nachhaltig vorlegen, dann geht auch was. Weiterbildungen sind meist Technikanforderungen der Kunden geschuldet. Digitale Angebote für das tägliche Arbeiten gibt es hingegen leider kaum.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden