3 Bewertungen von Mitarbeitern
3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Arbeit bleibt spannend und es wird einem viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung abverlangt - dafür erhält man auch Vertrauen.
Wie gesagt ist die Arbeitsatmosphäre - auch wegen der fehlenden Intendanz - seit mehreren Jahren unerträglich geworden.
Teambildende Maßnahmen sind mehr als überfällig, das ist das Hauptproblem an diesem Theater. Außerdem sollten Führungspositionen Fortbildungen absolvieren müssen, da hier ein großer Mangel und große Inkompetenz herrschen.
Leider herrscht eine große Frustration unter den Mitarbeitenden und wenig Wohlwollen und Achtsamkeit. Es gibt aber auch seit Jahren 0 teambildende Fortbildungsmaßnahmen…
Unter den Mitarbeitenden hat das Image stark gelitten…
Ok - für einen Theaterbetrieb…
Kann man schon machen, muss man aber selbstständig initiieren, organisieren und finanzieren.
Wie an vielen Theatern… Nach fünf Jahren Arbeitserfahrung erhält man hier noch die Mindestgage. Gehaltsgespräche bleiben erfolglos.
Von Bemühungen ist leider nichts zu spüren.
Jeder meckert über jeden…
Leider nicht.
Mit der neuen GF besser als davor, doch einige Vorgesetzte darunter haben leider keine Leitungserfahrung und das bekommen leider alle zu spüren…
Im Großen und Ganzen ok. Bezahlbare Kantinenpreise wären noch schön.
Von Seiten der GF mehr Transparenz als vorher, aber dennoch ist Kommunikation ein Hauptproblem im Betrieb.
Ich denke schon im Rahmen des Möglichen.
Auf jeden Fall, da kann man nicht meckern.
Flexibilität der Arbeitszeiten für bestimmte Berufsgruppen, Möglichkeit zum HomeOffice, Vertrauen in die Mitarbeiter*innen, Gehalt im Vergleich zu anderen Theatern
Ineffiziente Vollversammlungen, Desinteresse für die Arbeitsatmosphäre, keine konkreten Gegenvorschläge bei unerwünschten Vorschlägen
Was fehlt sind ein Leitbild, Kommunikationsstrukturen und eine präsente Führung