Von einer Anstellung in dieser Tierarztpraxis ist dringend abzuraten
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn man selber darauf achtet, dann kann man für tiermedizinische Verhältnisse die Praxis meist pünktlich verlassen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mobbing durch Vorgesetzte ist kein Kavaliersdelikt
Verbesserungsvorschläge
Wenn schon so viele Weiterbildungen durch die Chefs gemacht werden, sollten dringend mehr Seminare zu Führung von Mitarbeitern in Anspruch genommen werden und die Inhalte davon auch beherzigt werden
Arbeitsatmosphäre
Früher oder später leidet jeder an dem Verhalten der Chefs... diese sind keine Führungskräfte und alles wird nur "hintenrum" weitergegeben, was zu einer extrem schlechten Arbeitsatmosphäre und Angst führt.
Kommunikation
Kommunikation von den Chefs ist nicht vorhanden dem Mitarbeiter gegenüber, den Mitarbeitern wird in den Rücken gefallen um vor dem Kunden gut dazustehen
Kollegenzusammenhalt
Kollegen untereinander halten einigermaßen zusammen, was nicht hilft wenn immer mehr wegen der schlechten Stimmung kündigen/gehen. (4 von 7 angestellten in 1,5Jahren)
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten sind für tiermedizinische Verhältnisse in Ordnung. Bereitschaft regelmäßig Notdiensthandy zu übernehmen verschlechtert Work-Life-Balance deutlich. Wochenenddienste und Notdiensthandy bis 23Uhr verschlechtern ebenfalls Work-Life-Balance.
Vorgesetztenverhalten
unterirdisch, keine Kommunikation mit den Mitarbeitern, Ratschläge, Kritik etc. sollen immer über Tierarzthelferinnen an Mitarbeiter ausgerichtet werden und noch einige Dinge die unter Mobbing fallen, zählen dazu
Interessante Aufgaben
Veterinärmedizin ist generell ein sehr interessantes Feld
Gleichberechtigung
es wird darauf geachtet das jedem das gleiche zusteht, aber Engangement und können wird nicht honoriert oder vergütet. Bezahlung nach Leistung wird verbal kommuniziert aber nicht praktiziert
Arbeitsbedingungen
gute Praxisausstattung, aber menschliche Bedinungen zu schlecht, damit man diese schätzen könnte
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt für tiermedizinische Verhältnisse in Ordnung, aber dies ist die schlechte Arbeitsatmosphäre nicht wert.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen solange sie thematisch im Interesse des Chefs liegen werden bezahlt, dürfen aber pro Jahr auch gewisse Grenzen nicht überschreiten