Beratungsboutique für den unternehmerischen Mittelstand
Arbeitsatmosphäre
Alle Kollegen sind hilfsbereit, wenn man unterstützung sucht.
Kommunikation
Eigentlich sehr gut. Die Berater sind halt oft beim Kunden und daher nicht jederzeit erreichbar. Ist aber Teil des Jobs.
Work-Life-Balance
Ob mittags zum Sport, oder mal früher die Kinder abholen - kein Problem. Auch alle männlichen Kollegen nutzen z.B. Elternzeit.
Vorgesetztenverhalten
Ansprechbar, ehrlich und klar.
Interessante Aufgaben
Ich glaube kaum etwas ist so abwechslungsreich, fachlich tiefgehend und auch noch so kommunikationsintensiv, wie Mittelstandsberatung. Klar, ich hab's ja auch zu meinem Beruf gemacht.
Gleichberechtigung
Eine Selbstverständlichkeit, die hier auch gelebt wird.
Umgang mit älteren Kollegen
... von Anfang zwanzig bis Ende fünfzig!
Arbeitsbedingungen
Großzügige Büros (meist mit offenen Türen), sehr moderne EDV, mehrere Video-Konferenz-Systeme. Alles da, kombiniert mit einem flexiblen, ergebnisorientierten Arbeitszeitmodell.
Gehalt/Sozialleistungen
gut und für die Unternehmensgröße angemessen, zusätzliche variable Vergütungsbestandteile
Image
TOP Reputation, bundesweit für einzelne Beratungsthemen sehr bekannt. Super vernetzt über den Lehrstuhl der Unternehmensgründerin Prof. Felden, die auch in verschiedenen Gremien und Beiräten sitzt.
Karriere/Weiterbildung
Im Grunde gut, aber nicht ganz vergleichbar mit Großberatungen, die weltweit aktiv sind. Die passen dann aber auch nicht zum Mittelstand. Weiterbildung u.a. über den BDU.