1 von 4 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
1 Werkstudent:innen bei transfer e.v haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 4,9 von 5 Punkten bewertet.
Der Arbeitgeber wurde in dieser Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten1 Werkstudent:innen bei transfer e.v haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 4,9 von 5 Punkten bewertet.
Der Arbeitgeber wurde in dieser Bewertung weiterempfohlen.
Familiäres Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten, flache Hierarchien, die Mitarbeitenden stehen im Vordergrund
Super Arbeitsatmospähre,
MA-Gesundheit steht immer im Vordergrund. Während der corona-Zeit wurde allen Eltern eine halbe Std. Arbeitszeit pro Tag geschenkt, um diese zu entlasten. Urlaub kann nach Absprache im Team frei gewählt werden. Auch Studies haben 30 Urlaubsbtage.
Persönlichkeitsentwicklung und Weiterbildungsangebote werden gefördert (auch für Studis)
Das Gehalt ist im Vergleich zu anderen Studi-Jobs überdurchschnittlich gut.
Nachhaltigkeit Bildung, die sowohl den nachhaltigen als auch den sozialen Aspekt beinhaltet, ist dem Verein sehr wichtig. So werden hauptsächlich Bioprodukte (Kaffee, Milch ...) und nachhaltige Büroartikel gekauft und soziale Projekte unterstützt und durchgeführt.
Freundschaftlicher und hilfsbereiter Umgang im gesamten Team
Ein junges Team. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ältere Bewerber:innen abgelehnt werden.
Die MA werden in alle Prozesse einbezogen. Jede:r MA wird gefordert und gefördert, aber nicht überfordert.
Open-Door Mentalität mit sehr flacher Hierarchie
Gleichberechtigung ist eine der Leitlinien in diesem Verein. Wiedereinsteiger:innen werden unterstützt.
Wünsche für neue Aufgabengebiete werden gefördert und im Rahmen der Möglichkeiten ermöglicht.