Moderner Arbeitgeber, sympathisches Team und Möglichkeiten meine Stelle mitzugestalten
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist locker und gleichzeitig professionell. Hier wird zudem eine konstruktive Fehlerkultur gelebt: Fehler werden als Möglichkeit gesehen, daraus zu lernen und Arbeitsabläufe zu verbessern. Ich kann Fehler daher offen und stressfrei mitteilen. Auch meine Vorgesetzten sprechen offen über Ihre Fehler. Mir wird hier viel Vertrauen entgegengebracht: Ich schätze es, eigenständig arbeiten zu können. Bei der Planung meiner To-dos genieße ich weitreichende Freiheiten. Mikromanagement mit unangemessener (Detail-)kontrolle ist hier kein Thema. Mein Eindruck ist, dass hier oberstes Ziel ist, dass ich meine Arbeit gut und gerne mache.
Kommunikation
Ich stehe auf unterschiedlichen Wegen mit meinen Kolleg:innen in Kontakt: Chat, Mail, Telefon, Online-Meeting oder auch live. Daher fühle ich mich trotz Homeoffice kommunikativ in das Team eingebunden. Ich stehe auch regelmäßig bereichsübergreifend mit Kolleg:innen in Kontakt. Während der Einarbeitung und Probezeit wurden mit mir mehrere konstruktive Feedbackgespräche geführt. Auch darüber hinaus erhalte ich konstruktives, wertschätzendes und positives Feedback zu meiner Arbeit.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe mich von Anfang an willkommen gefühlt. Ich habe nette und hilfsbereite Kolleg:innen, das Team ist familiär. Hier werden auch mal Witze gemacht. Da meine Kolleg:innen in ganz Deutschland verteilt sind, werden regelmäßig Treffen in Berlin organisiert, um auch mal live Zeit zusammen zu verbringen. Spontane und freiwillige Treffen im Feierabend kommen ebenso vor.
Work-Life-Balance
Ich habe die Möglichkeit, bis zu 100% im Home-Office zu arbeiten. Spontane Home-Office-Tage waren bis dato nach Absprache kein Problem. Auch kurzfristige Anpassungen der Arbeitszeit waren bisher unproblematisch möglich. Meine Urlaube wurden mir immer zeitnah genehmigt. Ich mache keine Überstunden. Prinzipiell sind in meinem Team Überstunden unüblich.
Vorgesetztenverhalten
Bei transparent-beraten.de sind die Hierarchien flach und dennoch klar. Das ermöglicht mir einen lockeren Umgang bei eindeutigen Verantwortungen und Zuständigkeiten. Meine direkte Vorgesetzte ist für mich immer erreichbar. Meinen Chef kann ich jederzeit kontaktieren und bekomme zeitnah Rückmeldung.
Interessante Aufgaben
Mein Stellenprofil ist nicht in Stein gemeißelt und ich habe die Möglichkeit, es weiterzuentwickeln. Zum Beispiel wurden in der Vergangenheit Aufgaben an meine Interessen und Entwicklungswünsche angepasst. Auch wurde darauf geachtet, dass ich meine Arbeit als abwechslungsreich erlebe.
Arbeitsbedingungen
Ich kann bis zu 100 % im Homeoffice arbeiten. Ob im Büro oder zu Hause – ich wurde technisch gut ausgestattet, z. B. mit mehreren Bildschirmen. Falls ich etwas benötige, wird es unkompliziert für mich besorgt. Im Büro gibt es gratis Obst, Kaffee und andere Getränke.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung und eine betriebliche Altersvorsorge angeboten.
Karriere/Weiterbildung
Ich wurde intensiv eingearbeitet und konnte so motiviert und stressfrei in den neuen Job starten. Wenn ich Wünsche äußer, mir arbeitsbezogenes Wissen neu anzueignen oder zu vertiefen zu wollen, wurde dies in der Vergangenheit in den allermeisten Fällen unterstützt. Ansonsten findet mindestens ein Entwicklungsgespräch pro Jahr statt.