5 Bewertungen von Mitarbeitern
5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Kümmert sich um den Zusammenhalt und die gute Atmosphäre sowie glückliche Kunden und Wachstum
An letzterem hat es etwas gehapert und Kundenwünschen wurde z.T. zu gerne nachgegeben
Nicht die Wirtschaftlichkeit aus den Augen verlieren
- bereits als Praktikant hohe Eigenverantwortung
- Teil des Teams
- schnelle Integration
- interessante Aufgaben
- viele Benefits
- 1 x Monat Unternehmenspräsentation
- Gehalt
Eine tolle Arbeitsatmosphäre, in der jeder geschätzt wird - egal welche Position man hat
Das Gehalt für Praktikanten ist etwas gering und reicht auch nicht für das teure Leben in Amsterdam. ABER TravelBird bietet viele Benefits an, wie beispielsweise ein kostenloses Mittagessen, kostenlosem Kaffee und Vergünstigungen bei einem Fitnesscenter.
- zentrales Office in Amsterdam
- Sportangebot
- kostenl. Kaffee, Früchte, Wasser, Tee
- Vorenthaltung von Informationen im Recruitment Prozess
- Vorspiegelung einer gesunden Wirtschaftslage
- kein Raum für Gehaltserhöhungen
- hoher Turnover an Mitarbeitern
Größere Wertschätzung der Mitarbeiter, Beförderungen auf Grund von Qualifikation, nicht Sympathie. Bessere Gehälter.
Großer Druck die ambitionierten Tagets zu erreichen, wenig Lob.
Es wird ein Start-up Image porträtiert, jedoch ist das Unternehmen schon lange kein Start-up mehr. Innerhalb von 8 Monaten wurden rund 600 Mitarbeiter eingestellt und nun wurden wieder ca. 200 entlassen. Außerdem wird Bewerbern im Recruitment Prozess gerne verschwiegen dass es nur befristete Beschäftigungen gibt.
Solange die Zahlen stimmen sind die Arbeitszeiten sehr angenehm.
Aufstiegschancen sind gleich null, die meisten Mitarbeiter verlassen die Firma nach 7-14 Monaten wieder
Es gibt sehr viele Sportangebote, man erhält einmalig ein TravelBird bike dass von der Firma bezuschusst wird. Die Gehälter sind recht niedrig.
Sehr junges Team, obwohl es in manchen Bereichen ein recht großer Wettbewerb stattfindet, sind die meisten Kollegen doch recht hilfsbereit und nett.
Es gibt kaum jemanden der älter als 35 Jahre ist
Die Manager sind oft nicht qualifiziert und haben keine oder wenig Management skills. Es wird befördert weil sich eine Person gut verkauft, nicht auf Grund von Qualifikationen
Es ist of sehr laut, da in Großraumbüros gearbeitet wird. Leider gibt es außerdem sehr viele Kollegen die sich teilweise unprofessionel verhalten.
Die interne Kommunikation ist schwierig, dies liegt vor allem daran, dass viele Mitarbeiter keine fundierten Kenntnisse für ihren Job haben (z.B. Finance). Abläufe sind daher oft zeitraubend und anstrengend.
Befördert wird wen der Manager mag, also selten die Person die am Besten qualifiziert ist. Es arbeiten mehr weibliche Mitarbeiter in der Firma als männliche.
TravelBird ist ein Startup was in sehr kurzer Zeit sehr gewachsen ist. Für mich überwiegen definitiv die positiven Resultate hieraus: viele Chancen um sich weiterzuentwickeln, viel Eigenverantwortung, ein dynamisches und sehr motiviertes Team, viele Freiheiten. Weitere positive Punkte sind dass man anhand der secondary benefits sehen kann, dass das Unternehmen sich wirklich um das Wohl seiner Mitarbeiter kümmert. Ein super Lunch, Sportangebote, frische Früchte und Kaffee oder Tee, ein eigenes TravelBird-Fahrrad, ein wunderschönes Büro an einer Top-Location. Monatlich werden Mitarbeiter extra erwähnt wenn sie herausragende Arbeit geleistet haben. Man wird in die strategische Planung von ganz TravelBird involviert anhand von monatlichen Präsentationen der Board-Mitglieder. Bei TravelBird zu arbeiten heisst hart zu arbeiten, aber auch Spass daran zu haben, zusammen mit anderen etwas tolles, neues aufzubauen.
Im Vergleich zu Deutschland fällt auf dass die Brutto-Gehälter niedriger sind, ABER das wird durch günstigere Besteuerung und die genannten secondary benefits wert gemacht. TravelBird ist noch immer in der Wachstumsphase, daher kann es sicher manchmal etwas unstrukturiert zugehen. Wenn man damit umgehen kann hat man aber die Chance, seinen Job selbst so auszufüllen wie man will: man kann noch sehr viel selbst mit aufbauen und seine eigenen Gedanken mit einbringen. Ich bin mir sicher dass auch diese wenigen negativen Punkte bald nicht mehr zutreffen werden, da ich innerhalb von einem Jahr bereits eine unglaubliche Entwicklung dieser Firma miterleben durfte. Ja, es gibt hier und da Probleme, aber man arbeitet daran. Das einzige was man hier nicht machen sollte, ist die Hände in den Schoss zu legen und abzuwarten, oder sich nur zu beschweren ohne konstruktive Lösungsvorschläge anzubringen.
Die Möglichkeit sich weiter zu entwickeln
Die Gehälter
Bessere Gehälter auszahlen