2 Bewertungen von Mitarbeitern
2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Das er einfach flexibel ist und sich die Belange der Mitarbeiter anhört.
Entspanntes Arbeiten
Dafür versuche ich zu sorgen.... Klappt nur nicht immer in Job und Privatleben
Steht uns jederzeit zur Verfügung
Meine Firma beteiligt uns an jeder Erhöhung bzw Sonderzahlungen, auch wenn mein Gehalt dafür trotzdem definitiv zu wenig ist. Das kann leider meine Firma nicht beeinflussen.
Man muss sich ja nicht heiraten, wenn man sich unsympathisch findet. Trotzdem ist man höflich zueinander.
Ältere Kollegen werden genauso geschätzt wie jüngere
Empathisch und locker
Der Lärmpegel in einer Kita ist wohl nie eine gute Arbeitsbedingung
Wir sprechen viel miteinander
Mitbestimmung steht bei uns weit oben. Alle Ideen sind willkommen
Die motivierenden Worte der Geschäftsführung, die aber nichts bringen wenn nichts verändert wird.
Das Mitarbeiter nicht ernst genommen werden die Kritik äußern.
Über Mobbing wird hinweggesehen.
Die permanente Kontrolle aller Mitarbeiter.
Die vielen vielen Regeln die sich keiner merken kann!!!
Die Einrichtungsleitung.
Die permanente Kontrolle muss aufhören! Das schadet dem Team und der Arbeit mit den Kindern enorm!!! Es muss Vertrauen geschafft werden! Und es sollte nach dem Konzept gearbeitet werden. Alles andere ist wenig glaubwürdig..
Die Leitung sollte Vorbild sein und alle ihre aufgestellten Regeln auch selbst befolgen.
Ist ein wenig erdrückend. Es traut keiner keinem.
Überstunden dürfen nicht selbstbestimmt abgegolten werden. Das entscheidet die Leitung! Veränderte Dienste bei Krankheiten werden einfach festgelegt ohne zu fragen.
Eigene Wünsche zu weiterbildungen werden ignoriert. Durch den ständigen personalmangel ist es aber auch schwierig an weiterbildungen teilzunehmen. Weiterbildung gibt es nur im ganzen Team einmal im Jahr.
Viele Kollegen kämpfen um in die nächste Stufe zu kommen. Das dauert manchmal Monate oder Jahre. Das Gehalt ist okay. Geht aber besser.
Viele Kollegen sind nicht ehrlich. Das macht die Zusammenarbeit schwierig. Die Leitung "regiert" sehr kontrolliert. Es wird sehr viel getratscht. Vertrauen ist da schlicht unmöglich.
Hortbereich Es wird alles kontrolliert. Momentaufnahmen werden als gegeben zensiert. Es wird allen misstraut. Mitarbeiter werden vorgeführt. Es gibt ständig neue Aufgaben. Ständig werden irgendwelche Regeln verändert. Es kommt im Team dadurch nie zur Ruhe. Fachlicher Austausch ist nicht möglich. Dieser wird abgeblockt.
Leitung gibt Vorgaben an... Hält sich aber selbst an diese nicht. Damit macht sie sich unglaubwürdig.
Die Absprachen zwischen den Kollegen könnten sich wesentlich verbessern
Es gibt Lieblingsmitarbeiter. ....
Innerhalb der eigenen kindergruppe macht es Spaß. Hat man Aufgaben von der Leitung ist man unter permanenter Kontrolle.