Arbeit, die fordert und fördert
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mir gefällt die Arbeit auf Augenhöhe sehr gut. Jeder wird hier für sein Können geschätzt und ermutigt, Verantwortung zu übernehmen. Man bekommt die Möglichkeit, sich selbst zu verwirklichen und eigene Ideen einzubringen. Ich genieße das Vertrauen und die Freiheiten, die einem von der Geschäftsführung gewährt werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich habe nichts zu meckern …
Arbeitsatmosphäre
Im Team herrscht eine sehr angenehme Atmosphäre. Es wird gemeinsam gelacht und jeder hilft hier jedem.
Kommunikation
Offene Kommunikation auf Augenhöhe. Man kann hier alles ansprechen und die Geschäftsführung hat immer ein offenes Ohr.
Kollegenzusammenhalt
Einer für alle und alle für einen. Das trifft hier in jeder Hinsicht zu. Der Zusammenhalt im Team ist wirklich besonders.
Work-Life-Balance
Home-Office ist kein Problem. Auch private Termine während der Arbeitszeit sind in der Regel kein Problem.
Vorgesetztenverhalten
Ich kann mich nicht beschweren. Die Kommunikation ist auf Augenhöhe, die eigene Meinung wird geschätzt und das Feedback ist fair und ehrlich.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und man kann sich hier in vielen Bereichen verwirklichen und einbringen.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist hier selbstverständlich. Was anderes habe ich hie bisher nicht erlebt.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir sind ein gemischtes Team, das einander unterstützt, egal welches Alter.
Arbeitsbedingungen
Zwei Bildschirme, neues & schnelles Laptop, Tisch ist höhenverstellbar und der Stuhl bequem. Abseits vom Schreibtisch gibt es Wasser, Softdrinks, Kaffee und Tee kostenlos und die Terrasse lädt zu einer sonnigen Mittagspause ein.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich kann mich nicht beschweren.
Image
Das, was wir im Marketing bewerben und in den Seminaren vermittelt wird, wird auch intern gelebt. Ich stehe voll hinter unseren „Produkten“ und Dienstleistungen und arbeite gerne daran, die Marke noch bekannter zu machen.
Karriere/Weiterbildung
Man kann hier an allen Seminaren teilnehmen und wenn man sich selbst drum kümmert, bekommt man auch so Zugang zu Online-Kursen und fachspezifischen Seminaren