Angenehmes Team
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele Firmenevents, lockere Atmosphäre, Anerkennung für gute Leistungen
Verbesserungsvorschläge
Etwas mehr Vertrauen in die Mitarbeiter setzen, am Zeitmanagement arbeiten
Arbeitsatmosphäre
Es ist eine angenehme Grundstimmung untereinander: Egal mit welchen Kollegen man arbeitet, das Miteinander funktioniert sehr gut. Man wurde von Tag eins an direkt herzlich ins Team aufgenommen. Die Kollegen untereinander leben eine Duz-Kultur aus, Vorgesetzte siezt man, was aber auch okay ist.
Kommunikation
An manchen Stellen würde eine direkte Kommunikation Missverständnisse vermeiden. Seit der Corona-Pandemie gibt es virtuelle Mitarbeiter-Meetings. Das neue Intranet vereinfacht die Kommunikation ebenfalls, wenn man sich die paar Minuten Zeit nimmt, die Beiträge regelmäßig zu verfolgen. Am Ende hängt es auch von jedem Kollegen selbst ab, wie sehr er/sie über das interne Geschehen außerhalb des eigenen Projekts informiert sein möchte.
Kollegenzusammenhalt
Bis auf sehr wenige Ausnahmen, ist der Zusammenhalt grandios. Man unterstützt sich gegenseitig, wenn Hilfe benötigt wird.
Work-Life-Balance
Es sind sehr angenehme Arbeitszeiten. Wenn man Überstunden hat, ist es i.d.R. kein Problem, diese abzubauen.
Vorgesetztenverhalten
Wenn man ein Anliegen hat, kann man dies offen vortragen. Verbesserungsvorschläge werden angenommen, wenn man sie logisch begründet und sie tatsächlich sinnvoll sind. Auch die Geschäftsbereichsleiter haben jederzeit ein offenes Ohr und helfen bei Anliegen oder Problemen gerne weiter. Woran noch gearbeitet werden sollte, ist teilweise das Zeitmanagement.
Interessante Aufgaben
Die Projekte selbst sind sehr Abwechslungsreich. Die Arbeit im Back-office kann sich, wenn man Initiative zeigt, auch als spannend erweisen.
Gleichberechtigung
Es wird kein Unterschied zwischen den Geschlechtern gemacht.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich empfinde keinen Unterschied im Umgang mit jüngeren oder älteren Kollegen.
Arbeitsbedingungen
Die Büros haben fast alle höhenverstellbare Schreibtische und an jedem Arbeitsplatz ist ein Notebook und ein zweiter, sehr guter Bildschirm verfügbar. In der Küche gibt es eine Kaffee-Flatrate, eine riesen Auswahl an Tee und ebenfalls gratis Kaltgetränke in praktischen 0,5 l Glasflaschen. An Büromaterial gibt es alles, was man sich nur vorstellen kann und auch die technische Ausstattung ist einwandfrei. Wenn etwas benötigt wird, sei es ein Headset, ein Stift für das Surface, etc. wird das für die Mitarbeiter ohne langes Diskutieren besorgt.
Gehalt/Sozialleistungen
Natürlich verdient man bei den ganz Großen mehr. Die UDF ist aber ein familiengeführtes Unternehmen aus dem Mittelstand, das sollte beim Gehalt berücksichtigt werden. Dafür hat man eine angenehme Stimmung, kennt die Kollegen und die Vorgesetzten persönlich und hat eine anständige Work-Life-Balance.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt genügend Beispiele von Kollegen, die sich vom Junior bis zum Senior Consultant hoch gearbeitet haben. Es besteht die Möglichkeit an verschiedenen Schulungen (IHK, Udemy, etc.) teilzunehmen, während der Corona-Pandemie auch im Online-Format.