Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenAuthentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Quantität vor Qualität
Verbesserungsvorschläge
Gehaltsanpassung nicht nur in der oben Etage oder den "wichtigen" Berufsgruppen, mehr teambildende Maßnahmen fördern, mehr Weiterbildungen fördern, familienfreundlicher werden, etc.
Arbeitsatmosphäre
Struktur im Unternehmen sehr schwierig. Viele Leute die sich viel auf deren Positionen einbilden und diese ausnutzen. Stellenweise wird bei ganz offensichtlichen Sachen gelogen, im Mitarbeitende klein zu halten, meiner Meinung nach.
Image
Weil Gesundheit auch Kopfsache ist. - Das Image stimmt leider nicht. Als Arbeitgeber hat das Unternehmen einen recht schlechten Ruf.
Work-Life-Balance
Wenn man "gutes" Geld ehrlich verdienen wollte, dann war es eher eine schlechte Work Life Balance.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen, Fortbildungen und Ausbildungen werden zwar versprochen, dann aber teilweise nicht durchgeführt oder verhindert. Qualität soll nur in den vorgegebenen Mindestmaßstäben erfolgen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt war im Vergleich zu anderen Unternehmen unterirdisch. Die Idee der Umsatzbeteiligung ist veraltet und beutet die Leute nur unnötig aus, meiner Meinung nach. Stark Schwankendes Gehalt war dort schon Normalität. Anpassungen des Gehalts gab es in meiner Zeit nicht, die Zahlen nach denen man bezahlt wurden richteten sich nach einer Leistungstabelle aus dem Jahr 2015. Transparenz bei dem Thema war nicht möglich, meiner Meinung nach.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man versuchte zwar Energie zu sparen, investierte aber in SUV's als Dienstwagen.
Kollegenzusammenhalt
Das Gute an der Zeit waren die Kolleg*Innen, welche mit der Zeit aber auch immer weniger wurden.
Umgang mit älteren Kollegen
Das System nach dem gearbeitet wird, ist nur für ältere Menschen ausgerichtet. Der ständige Stress Termine zu planen und Geld zu erwirtschaften wird auf Dauer zu viel.
Vorgesetztenverhalten
Konstruktive Kritik wird meiner Meinung nach nicht so gern gesehen. Passiv aggressives Verhalten ist bei Diskussionen öfter zu erleben gewesen.
Arbeitsbedingungen
Zwar ist der Kampf um einen richtigen Raum sehr erschwert, aber grundsätzlich ist dies okay. Technik war nie ein Problem. Heizungen liefen im Winter nicht.
Kommunikation
Informationen verteilten sich eher über den Buschfunk, als über offizielle Wege. Regelmäßige Teamsitzungen finden nur auf Bitten statt, auch da ist Informationsweitergabe mangelhaft.
Gleichberechtigung
Schwangere wurden des Öfteren offiziell als Gewinneinbuße deklariert. Es hat sich das Bild erzeugt, dass es nur Frauen in gehobenen Positionen gab, weil kein Mann zu Verfügung stand.
Interessante Aufgaben
Grundsätzlich ist die Arbeit abwechslungsreich und spannend. Leider steht aber die Quantität vor der Qualität.