Der äußere Schein trügt.... Außen hui, innen pfui!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Weiterbildungsmaßnahmen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Coaching am Arbeitsplatz
Gehirnwäsche und Psychoterror
„UM3o Familie“ nur Fassade
Zu wenig Distanz zu Business
Fehlende Gleichberechtigung der unterschiedlichen Positionen
Unterirdisches Gehalt bei viel Verantwortung
Kein Homeoffice
Verbesserungsvorschläge
Professioneller und respektvoller Umgang mit Mitarbeiter und Ex-Mitarbeiter
KEIN Coaching ohne Coachauftrag!!!
Mehr Business und weniger „Familie“
Zeiterfassung
Gemeinsames Mittagessen ok, jedoch sollte jeder das essen dürfen was er mag
Urlaub- und Weihnachtsgeld
Mehr Gehalt
Arbeitsatmosphäre
Misstrauen (wem kann man wirklich vertrauen) und Angst, ob man selbst jetzt zum Opfer wird, begleiten einen Tag für Tag hier. Man kommt schon mit Bauchschmerzen zur Arbeit rein, weil man nicht weißt, ob man möglicherweise heute bloßgestellt wird. Das wird dann als Couching (teilweise vor dem ganzen Team!!!) bzw. als persönliche Weiterentwicklungsmaßnahme tituliert. Man checkt nachts aus Panik die eigenen Mails, so dass man eine Antwort am nächsten Morgen parat hat, falls irgendetwas zwischen Feierabend und Arbeitsbeginn vorgefallen sein sollte... Psychoterror pur...
Kommunikation
„Offene Kommunikation“ habe ich hier irgendwo gelesen. Man kann sich zwar öffnen, man wird dann gleich auch gecoacht (auf persönlicher Ebene (Kindheitsanalyse, aktuelle Beziehung zum Partner, Elternverhältnis usw.) nicht beruflich!!! unabhängig ob man das möchte oder nicht), die Themen werden dann allerdings gegen einen verwendet (Zielgespräch, Projektpräsentationen, Mittagessen usw.). Kollegen (die schon länger im Unternehmen sind) machen teilweise mit, um besser da zu stehen. Abgrenzen kann man sich nicht bzw. sehr schwer. Primitive, niveaulose Beleidigungen und Gesprächsthemen (vor allem beim Mittagessen), kommen immer wieder vor.
Kollegenzusammenhalt
Mal mehr, mal weniger bei manchen. Man weißt halt nicht wem man wirklich vertrauen kann. Entweder man "spielt" mit bei den "persönlichen" Weiterbildungsmaßnahmen des einzelnen oder man ist raus und wird dann als Angriffsopfer für viele Themen genommen. Jeder muss für sich selbst entscheiden wo er steht und ob er bei diesen Spielchen, die einen wirklich fertig machen, mitmacht...
Work-Life-Balance
Überstunden sind völlig normal, werden aber nicht wertgeschätzt und da es kein Zeiterfassungssystem eingesetzt wird, kommen die ganzen Überstunden der Firma zu Gute.
Vorgesetztenverhalten
Miserabel, außer man ist das Liebling.
Über Ex-Arbeitskollegen wird am laufenden Band gelästert und sich lustig gemacht. Persönliche Themen/Probleme von Arbeitskollegen und Ex-Arbeitskollegen werden öffentlich im Team besprochen oder hinter dem Rücken des Betroffenen ausführlich diskutiert. Mit Professionalität hat das wenig zu tun.
Interessante Aufgaben
Mal mehr, mal weniger...
Gleichberechtigung
Findet hier ÜBERHAUPT NICHT statt... Auch wenn das so überall vermarktet wird...
Umgang mit älteren Kollegen
Zu den älteren Kollegen gehören nur 2 Mitarbeiter und die werden aufgrund der gegebenen Konstellation sehr gut behandelt.
Arbeitsbedingungen
Schöne Möbelierung. Viele Blumen. Im Sommer sind allerdings die Temperaturen teilweise unerträglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist hier sehr "wichtig"! Wenn man aber nicht die finaziellen Möglichkeiten hat (weil man z.B. hier ja auch sooo ein "Vermögen" verdient), nur Bio-Lebensmittel einzukaufen, ist man unten durch. Alle nicht Bio-Lebensmittel sind Gift und das wird hier nicht geduldet! Aus der gemeinsamen Essenskasse werden von daher NUR Bio-Lebensmittel gekauft und verkocht (eigenes von daheim mitgebrachtes Mittagessen wird überhaupt nicht gerne gesehen!) von daher fließt ziemlich viel Geld in diese Essenskasse rein. Es wird ausschließlich vegetarisch gekocht, weil das von "allen" Teammitglieder "gewünscht" wird. Sind ja "alle" Vegetarierier.... Solche, die aber wiederum in der Freizeit sehr wohl Fleisch zu sich nehmen (es aber öffentlich verleugnen). Also auch hier... Mehr Schein als Sein...
Gehalt/Sozialleistungen
In der IT Branche unterdurchschnittlich und somit deutlich schlecher als anderswo. Eine Kassiererin verdient sicherlich mehr als ein Mitarbeiter mit abgeschloßenem Studium und Berufserfahrung hier.
Image
Nach Außen gut, aber was wirklich Realität ist, weißt nur jemand, der hier arbeitet oder es mal getan hat.