Gute Aufstiegschancen für alle, die sich gut mit den Chefs tun ...
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viel zu wenig um es hier zu erwähnen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viel zu viel um hier alles aufzulisten.
Verbesserungsvorschläge
Komplettes Umdenken, Menschen nicht weiter in dem Maß ausnutzen, selbst mal aus dem Chefsessel steigen und die Arbeiten so erfüllen, wie man sie von den Mitarbeitern verlangt.
Arbeitsatmosphäre
Mit ehrlichen Kollegen schön, nur leider wird von der Chefetage wohl alles unternommen, dass eine angenehme Arbeitsatmosphäre nicht zur Gewohnheit wird.
Kommunikation
Schlecht. Es wird sich um Weitergabe von nützlichen Informationen nicht gerade bemüht. Viel fordern, aber vergleichsweise wenig zurückgeben.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen, die nicht alles für einen oberen Posten tun, werden ausgegrenzt.
Work-Life-Balance
2-Schichten. Nicht gerade optimal für ein Privatleben, da man jede zweite Woche (wenn man Spätschicht hat) nicht wirklich viel privat erledigen kann.
Außerdem muss man dann auch noch jeden zweiten Samstag und alle paar Wochen am Sonntag ran.
Vorgesetztenverhalten
Viel Druck von der Leitungsetage für einen Hungerlohn.
Es wird hauptsächlich mit der Angst der Leiharbeiter gearbeitet. Werden Erwartungen (viel zu hoch angesetzt) nicht so erfüllt wie vorgegeben (Tagesziele), werden regelmäßig Teamrunden gehalten und einem mit "Abmeldungen" gedroht.
Interessante Aufgaben
Fast wöchentliche Änderungen und stets zum Nachteil der Mitarbeiter.
Gleichberechtigung
Als Leiharbeiter ist man nur geduldet und wird von der Chefetage auch dementsprechend behandelt. Ausnahmen werden da bei den Teamleitern gemacht. Diese können ausgedehnte Pausen machen und müssen auch kaum Leistung bringen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es kommt drauf an, wie gut man mit der Chefetage auskommt.
Arbeitsbedingungen
Viel zu voll, viel zu laut und sehr schmutziger Teppichboden.
Gehalt/Sozialleistungen
Viel zu wenig für die geforderte Leistung.
Wie ich erfahren habe, bekommt die Leihfirma ca. 2.600 € pro Vollzeitkraft, davon sieht man als LuZ i.d.R. 8,19 € die Stunde, da man normalerweise als Hilfsarbeiter von der VCS eingekauft wird.
Image
Keiner, der mal hinter die Fassade blicken durfte, wird von diese Arbeitgeber schwärmen, außer vielleicht den Teamleitern, die immer bemüht darum waren, dicke Freunde mit den Herrschaften der oberen Etage zu sein.
Karriere/Weiterbildung
Als Leiharbeiter gleich 0. Wenn man aber immer lieb und nett zur Chefetage ist, kann man zum Teamleiter bzw. Teamleitervertreter "aufsteigen".