Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

VDI 
Wissensforum 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 28 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei VDI Wissensforum die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 96 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
VDI Wissensforum
Branchendurchschnitt: Bildung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
VDI Wissensforum
Branchendurchschnitt: Bildung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

28 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Intransparent sein

    FührungTraditionell

    50%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    46%

  • Sich in Abstimmungsschleifen verlieren

    Umgang miteinanderModern

    46%

  • Stumpf seinen Job machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    46%

  • Mögliche Geschäftschancen verpassen

    Strategische RichtungTraditionell

    43%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    43%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich fühle mich wohl und gehe gern zur Arbeit.

Bewertung lesen
5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt regelmäßig Informationsveranstaltungen für Mitarbeitende, wo sowohl die Unternehmenszahlen als auch laufende Projekte etc. vorgestellt werden.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr abwechslungsreich und man kann viel selber gestalten.

Bewertung lesen
5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Besser geht’s nicht

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Atmosphäre unter den Mitarbeitenden ist gut, die Aufgaben sind allerdings nicht sehr vielfältig oder anspruchsvoll. Nachhaltig schädigend für die Arbeitsatmosphäre sind hingegen die unzureichend ausgebildeten Führungskräfte und deren uneingeschränkte Loyalität der Geschäftsführung gegenüber, anstelle ihren eigenen Teams/Abteilungen. Zudem mindert die allgemeine Unzufriedenheit bezüglich Gehältern und Weiterentwicklungsmöglichkeiten die Stimmung im Unternehmen.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Katastrophal. Wie bereits häufiger hier angemerkt, lebt der Flurfunk. Teilweise werden auch falsche Dinge kommuniziert. Beispiel aus meinem Jahresgespräch mit meiner Führungskraft: Niemand erhält (trotz steigender Inflation und Zielerreichung) eine Gehaltsanpassungen. Tatsächlich erfährt man dann aber im Nachhinein von Kolleg:innen, dass vereinzelte Personen Anpassungen erhalten. Man fühlt sich belogen. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, dass die Geschäftsführung scheinbar noch immer nicht versteht, dass Mitarbeitende untereinander sprechen.

Bewertung lesen
Anmelden