6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 3 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Mediaberatung, Anzeigenverkauf
2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mittlerweile nicht mehr viel
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Kommunikation, die Austattung, keine Benefits, kein Homeoffice, geizig, Wenig Offenheit für neue Ideen und Struckturen
Verbesserungsvorschläge
Das große Problem ist hier die schlechte Kommunikation und das verstaubte Image
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2011 für dieses Unternehmen gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Lieber MarktSpiegel, auch eure Mitarbeiter sind euer Kapital! Ein Mindestmaß an Menschlichkeit und fairem Umgang solltet ihr euch dringend antrainieren. Manchmal reicht ein "Danke" schon aus. Schaut mal in eure Abteilungen und hinterfragt die Methoden der Abteilungsleiter. Im Step zwei könnte man dann mal über eine gerechte Entlohnung diskutieren.
Arbeitsatmosphäre
Da die Atmosphäre zu den Vorgesetzten mehr als mangelhaft ist, war es an vier von fünf Tagen eine Qual in die Arbeit zu gehen. Neudeutsch nennt man das wohl "Mobbing".
Image
Höchst wahrscheinlich ist das Image besser, als es das Unternehmen verdient, da es einfach jeder in der Region kennt. Empfehlen kann ich es nicht - im Gegenteil: ich würde jedem davon abraten.
Work-Life-Balance
Ich habe selten weniger als 50 Stunden in der Woche gearbeitet, häufig Abends und am Wochenende. Vergütet oder abgefeiert werden diese Überstunden nicht.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung? Trotze mehrmaliger Nachfrage unmöglich. Ich habe das dann auf eigene Kosten in meiner Freizeit gemacht - honoriert wurde das nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist mehr als unterdurchschnittlich. Dafür gibt es ein 13. Monatsgehalt, den Mindestzuschuss zu VWL, eine Essenszulage in Form von Gutscheinen und einen Zuschuss zu den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Kollegenzusammenhalt
Da die meisten Kollegen auf gleicher Hierarchiestufe das Selbe durmachen müssen, ist der Zusammenhalt ganz gut.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind ausschließlich auf ihr eigenes Wohl und ihr Ansehen in der Chefetage bedacht. Dafür geht man hier über Leichen.
Arbeitsbedingungen
Die Büros und die Ausstattung sind mangelhaft und uralt. Die IT ist eine Katatstrophe.
Kommunikation
Findet nicht statt.
Gleichberechtigung
Geschlecht, religion, Hautfarbe, sexuelle Orienterung... es wird jeder gleich miserabel behandelt.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind langweilig bis unerträglich, Qualifikationen werden unter den Tisch gekehrt und bei der Aufgabenverteilung nicht berücksichtigt.
Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Verlag Der Marktspiegel durchschnittlich mit 2,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 0% der Bewertenden würden Verlag Der Marktspiegel als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 6 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gleichberechtigung und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Verlag Der Marktspiegel als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.