Schwäbischer Mittelständler mit Zukunft
Arbeitsatmosphäre
Das Unternehmen ging in den letzten Jahre durch eine harte Umstrukturierung. Teile der Produktion wurden in die Slowakei verlagert. Dies führte bei Teilen der Belegschaft anfänglich zu Unmut. Mittlerweile wurde aber der daraus resultierenden Mehrwert erkannt.
Kommunikation
Vorgesetzte teilen ihre Informationen mit den Mitarbeitern. Bei Nachfrage erhält man auch tiefergehende Informationen.
Kollegenzusammenhalt
Tolle Kollegen - mit hohem Erfahrungsschatz
Work-Life-Balance
Genaud Zeiterfassung - Möglichkeit von Home Office
Vorgesetztenverhalten
Abteilungsabhängig, jedoch jederzeit fair und angebracht.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele sind in dem Unternehmen alt geworden.
Arbeitsbedingungen
Strukturen und Räumlichkeiten sind historisch gewachsen. Gute Büroausstattung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt einen Betriebsrat der sich für die Mitarbeiter einsetzt. Es wird übertraflich vergütet. Umweltstandards werden eingehalten.
Gehalt/Sozialleistungen
Verhandlungsbasis - je höher die notwendige Qualifikationen sind, desto mehr Spielraum.
Image
Leider durch einzelne Vorkommnisse in den letzten Jahren etwas ramponiert. Dieses schlechte Image entspricht aber nicht dem Handeln und Wirken der aktuellen Geschäftsführung.
Karriere/Weiterbildung
Offenes Ohr für Weiterbildungsmaßnahmen. Förderung müssen individuell vereinbart werden.