Behinderte Mitarbeiter/innen werden in der GmbH finanziell stark Benachteiligt.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Meine Direkten Kollegen und die vielfältigen sehr Anspruchsvollen und Abwechslungsreichen technischen Aufgaben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das es nicht zuerst um das Wohl der Schwerbehinderten geht, dies aber in der Satzung steht und offiziell so dargestellt wird.
Verbesserungsvorschläge
Entlohnung ALLER in anlehnung an TvöD. Wohlwollender herzlicher und menschlicherer Umgang durch die Leitung.
Lob und Wertschätzung etablieren.
Arbeitsatmosphäre
Häufige Gängelung unbequemer Schwerbehinderter Mitarbeiter/innen.
Auf strikte Distanz zu den Schwerbehinderten wird von Seiten der Führungsmannschaft sehr geachtet.
Kommunikation
Keine Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Anleitungsebene(besteht nur aus Nicht Behinderten) und der Produktionsmitarbeiter/innen Ebene (besteht nur aus Schwerbehinderten)
Kollegenzusammenhalt
Kein Interdisziplinärer zusammenhalt.
Work-Life-Balance
Minimale Gleitzeit.
Bevorzugung nach Sympathie und Linientreue.
Vorgesetztenverhalten
oft von oben herab.
kühl distanziert,
keine Lob und keine Wertschätzung.
Interessante Aufgaben
Vielfältige und Anspruchsvolle Tätigkeiten im technischen Bereich.
Ausgeführt durch fast ausschliesslich angelernte Mitarbeiter die über ein hohes Handwerkliches und Technisches können verfügen müssen aber keine ausgebildeten Facharbeiter auf diesen Gebieten sein dürfen.
Vermutlich aus Kostengründen.
Gleichberechtigung
Konservative und strikt getrennte Führungspolitik.
Keine Aufstiegsmöglichkeite in die Leitungsebene.
Unfaire Entlohnung.
Umgang mit älteren Kollegen
Respektvoll aber auch distanziert.
Arbeitsbedingungen
Sind Ok
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr auf Aussenwirkung bedacht aber Innerhalb noch sehr Verbesserungsfähig.
Das wohl der Behinderten stehen leider nicht an der Position die nach außen vermittelt wird.
Gehalt/Sozialleistungen
Keine Tarifentlohnung für Schwerbehinderte.
Überdurchschnittlich Entlohnung der Führungsebene in Anlehnung an TvöD.
Image
Das Image entspricht Leider absolut nicht der realität.
Große Unzufriedenheit der Schwerbehinderten.
Karriere/Weiterbildung
Karrieremöglichkeiten gibt es nur für nicht Behinderte.
Weiterbildung wird fast nur auf Anfrage ermöglicht und ist nur fachbezogen möglich.