Wenn die Übernahme zum Personalabbau führt
Gut am Arbeitgeber finde ich
Was ich gut fand, ist nicht mehr da
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Vorgesetzten würdigen nicht mehr die Leistungen der Angestellten. Die wirtschaftliche Entwicklung ist aber nicht auf die Leistungen der Angestellten zurückzuführen.
Verbesserungsvorschläge
Die Angestellten rechtzeitig darüber informieren, dass die Niederlassung umgewandelt wird im eine Vertriebsstelle und andere Kollegen nicht mehr benötigt werden.
Arbeitsatmosphäre
Nach Wechsel der Geschäftsführung würde 6 Wochen später der Betriebsrat gegründet
Kommunikation
Kritik ist unerwünscht. Man redet untereinander verschwiegen und zurück gezogen.
Kollegenzusammenhalt
Wer geopfert werden muss, wird verabschiedet. Besonders der gegründete Betriebsrat ist mit der Aufgabe deutlich überfordert.
Work-Life-Balance
Zu Weihnachten gab es keine Weihnachtsgeschenke sondern ein Flasche Alkohol für alle zum gemeinsamen probieren.
Vorgesetztenverhalten
Ausreden, dass die Deutschen Sitten und Gebräuche nicht bekannt seien. Dafür ist Bossing und Mobbing normal.
Interessante Aufgaben
Kernaufgabe Auflösung der vorhandenen Infrastruktur.
Gleichberechtigung
Es ist deutlich zu spüren, wer gebraucht wird und wer auf der Abschussliste steht.
Umgang mit älteren Kollegen
Es ist nur noch ein Kolege, der in 12 Monaten in Rente geht. Und sein Fachwissen ist nicht dokumentiert
Arbeitsbedingungen
Um den Personalabbau zu kaschieren würden die verbleibenden Kollegen zusammen gefasst und in wenige Räume gesteckt. Die restlichen Bereiche sind leer. Nutzung unerwünscht
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt einen Mülleimer für alles. Und da nichts gekauft wird muss auch nichts entsorgt werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Das gebotene Gehalt ist ortsüblich und angemessen. Es gibt außer Kaffee / Wasser keine sonstigen Sozialleistungen.
Image
Da das Ziel die Auflösung der Niederlassung ist und in kleineren Büros nur noch der Vertrieb stattfinden soll, ist der bestehenden Niederlassung das Image nicht relevant
Karriere/Weiterbildung
Alle Mittel für Weiterbildung wurden ersatzlos gestrichen.