Leitstelle nicht zeitgemäß, obwohl hoch angepriesen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Fahrzeuge, tolle Kollegen, ich wäre geblieben, gäbe es mehr Benefits.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu wenig Benefits.
Verbesserungsvorschläge
Strukturen brechen und das Gegeneinander beenden. Die zentrale Leitstelle ist durchaus zukunftsfähig, wenn man die Aufgaben, Zuständigkeiten und Prozesse erneut überdenkt, klar definiert und regelt.
Arbeitsatmosphäre
Durch das Verhalten des direkten Vorgesetzten eher negativ. Das Verhalten von anderen Führungskräften stets positiv.
Kommunikation
Innerhalb einer Organisationseinheit sehr gut. Zwischen den Organisationseinheiten schlecht, da viele gegeneinander arbeiten. Unternehmenskommunikation ansonsten recht positiv.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der Organisationseinheiten meistens sehr gut. Allerdings haben, insbesondere in der Leitstelle, viele (Leiter eingeschlossen) eine völlig falsche Ansicht von Teamarbeit.
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance könnte bei Betriebsdisponenten durch andere Schichtpläne besser sein, auch könnte man die Schichten überschneidend legen, damit jeder Disponent die Möglichkeit hätte „mal etwas eher“ zu gehen. Personaldisponenten könnten wesentlich mehr Freiheiten im Arbeitsleben zugesprochen werden: Personaldisponenten könnten beispielsweise mit einem Laptop gelegentlich Home-Office betreiben oder die Niederlassungen örtlich unterstützen, wenn dies erforderlich ist.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetztenverhalten in der Leitstelle überhaupt nicht kooperativ, sondern autoritär. Man fühlt sich beobachtet, eingeschränkt. Kritik wird entweder bestraft oder ignoriert, was aber auch an den Strukturen des Bahn-Konzerns liegen kann.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind in der Betriebsdispo, als auch in der Personaldispo vielfältig und interessant. Allerdings hat man häufig nicht viel Zeit, da man sich mit mittelalterlicher, langsamer Technik rumschlagen muss. Bei einer Verspätung bspw. dauert es teils 30 Minuten, diese in alle Verteiler und Excel-Listen einzupflegen. Was für eine Zeitverschwendung.
Gleichberechtigung
Häufig werden verschiedene Mitarbeiter bevorzug behandelt oder erhalten Benefits, die gleichberechtigte Kollegen leider nicht erhalten.
Umgang mit älteren Kollegen
Jeder wird so genommen, wie er ist. Das ist klasse.
Arbeitsbedingungen
In der Leitstelle häufig sehr laut, über 80db. Leider bekommen pendelnde Mitarbeiter, trotz Zugehörigkeit zum Bahnkonzern keine DB JobTickets, was gerade für Pendler eine enorme Entlastung wäre.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man könnte papierloser arbeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen, VWL, betriebliche Altersvorsorge, Gehalt eher unter dem Durchschnitt. Dennoch ok.
Image
Die Bahnbusse gehörten einst zu Deutschland, wie die Bahn selbst. Noch wäre es nicht zu spät, dem zerrüttetem Image etwas neue Farbe zu verleihen und es aufzupolieren.
Karriere/Weiterbildung
Trotz aller Anpreisungen nur die wichtigsten internen Schulungen. Keine Weiterbildungs- oder Aufstiegschancen. Leider habe ich während meiner Beschäftigung nie eine Schulung bekommen.