Ambitionierte Kanzlei mit klaren Zielen und Top-Mandaten
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Homeoffice-Regelungen und flexibler Umgang mit Arbeitszeiten; gute Hinweisschilder im Büro; Masken sind vorhanden und für gute Reinigung/ Desinfektion wird ausreichend gesorgt.
Arbeitsatmosphäre
Direkte Anbindung an die vorgesetzten Partner und regelmäßiger Austausch auf den auch von Partnerseite Wert gelegt wird.
Kommunikation
Klare Sprache und Erwartungshaltung. Manchmal könnte es noch etwas schneller sein.
Kollegenzusammenhalt
Sehr freundliche und nette Aufnahme beim Start in den Job erlebt. Anwaltsessen, Weihnachsfeier sowie gemeinsame Sportaktivitäten runden den hilfsbereiten und kollegialen Austausch ab.
Work-Life-Balance
Arbeiten in Teilzeit ist eine Option und in Corona-Zeiten wird auch Homeoffice ein Teil der Realität. Nach Rücksprache mit den Partnern ist viel möglich und auch bei Unwägbarkeiten im Familienleben (Kinderbetreuung) wird großzügig und flexibel reagiert
Vorgesetztenverhalten
Aufgeschlossen und am Rat der Mitarbeiter interessiert. Sehr direkt und mit klaren Erwartungen. Langeweile kommt hier nicht auf. Manche spitze Bemerkung sollte sich auch ein Partner schenken, aber nichts, was nicht auch in anderen Kanzleien vorkommt. Auch hier Menschen mit Ecken und Kanten.
Interessante Aufgaben
Spannende Mandate und Projekte, die strategisch angegangen und wohldurchdacht werden.
Gleichberechtigung
Auch Frauen finden in der Kanzlei ein gutes Umfeld und spannende Aufgaben. So wie jeder der engagiert und wissbegierig ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier arbeiten Kollegen aller Alterklassen vertrauensvoll miteinander.
Arbeitsbedingungen
Gut ausgestattes Büro in einem Altbau am Rheinufer. Kurze Wege und eine Routine stellt sich aufgrund der guten Organisation schnell ein.
Gehalt/Sozialleistungen
Faires Gehalt und ein offenes Ohr bei alternativen Arbeitszeitmodellen.
Image
Eine der Top-Adresse im Wirtschaftsstrafrecht. Nicht nur in Düsseldorf.
Karriere/Weiterbildung
Kann ich noch nicht abschließend bewerten. Fortbildungen und Schulungen werden meiner Kenntnis nach Mitarbeitern angetragen sowie große Freiheiten gewährt. Viele heutige Anwälte waren hier zuvor auch als Referendare oder wissenschaftliche Mitarbeiter beschäftigt.