Je nach Abteilung (Verwaltung) kein guter Arbeitgeber
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Lohnzahlung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Cliquenbildung, geduldetes Fehlverhalten von langjährigen Mitarbeitern.
Verbesserungsvorschläge
Für mehr Homogenität sorgen, neuere MA nicht vergraulen.
Arbeitsatmosphäre
Schwierig. Je nach Abteilung gibt es einzelne Kollegen mit langer Betriebszugehörigkeit, die neue Kollegen bewusst schlecht machen, sie mobben und rausekeln, sie nicht informieren, nicht gescheit einarbeiten usw. Das wird je nach Abteilungsgröße zum Problem.
Kommunikation
Informationen werden vom Kollegen extra zurückgehalten. Bei „Fehlern“ rettet der Kollege dann rechtzeitig die Situation und stellt den unwissenden Kollegen als inkompetent hin. Fragen werden ausweichend oder später (also nie) beantwortet.
Kollegenzusammenhalt
In einzelnen Abteilungen eine Katastrophe. In Abteilungen, die auch jüngere Kollegen haben, scheint es viel besser zu funktionieren.
Work-Life-Balance
Arbeitszeit ist ok.
Vorgesetztenverhalten
Unterirdisch. Bei Problemen wird nicht richtig zugehört, man wird vertröstet oder gar abgewimmelt. Lösungen gibt es keine.
Interessante Aufgaben
Abhängig vom Wohlwollen des langjährigen Mitarbeiters. Bei dessen Überforderung darf man die komplexen Aufgaben übernehmen, wird dabei aber ständig unter Druck gesetzt und bei anderen für angeblich „langsames“ arbeiten schlecht gemacht. Verbesserungen, Optimierungen oder Vorschläge werden nicht angenommen. Ansonsten darf man die unangenehme Fleißarbeit übernehmen.
Arbeitsbedingungen
Ergonomisches arbeiten ist bei dem alten Mobiliar nicht möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Vereinbarung bei Einstellung wurde nicht eingehalten.
Image
Sehr viele Kollegen scheinen unzufrieden mit der Unternehmensführung und der Kommunikation untereinander und äußern dies. Es gibt auch zufriedene Kollegen, meist aus den „guten“ Abteilungen.
Karriere/Weiterbildung
Einarbeitung/ Weiterbildung wurde abgelehnt, obwohl mir das bei der Einstellung zugesichert wurde.