Sehr schlechte Unternehmensführung schafft sehr schlechtes Betriebsklima und wirkt sich auf die Qualität der Arbeit aus.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe vorherige Bewertungskriterien.
Verbesserungsvorschläge
- den Arbeitnehmer nicht als Arbeitsmaschine, sondern als Menschen mit Bedürfnissen wahrnehmen
- Einwände und Vorschläge nicht ignorieren, zumal die Mitarbeiter in ihr Arbeitsgebiet einen umfassenderen Einblick haben als die Vorgesetzten.
- den Fokus nicht immer nur auf Quantität legen.
Work-Life-Balance
Überstunden sind an der Tagesordnung; man rutscht in einen Lebensstil hinein, der nur noch aus Schlafen, Essen und Arbeiten besteht. Es ist immer sehr mit Schwierigkeiten verbunden, sich spontan aus privaten Gründen frei zu nehmen. Das Gleiche gilt für die Inanspruchnahme von Urlaub, wobei man buchstäblich bis zum letzten Tag vor dem Urlaub nicht weiß, ob dieser überhaupt genehmigt wird. Planungssicherheit für private Belange ist gleich null. Wer wegen Krankheit oder spontan aus privaten Gründen fehlt, wird gerne wie jemand angesehen, der seine Kollegen im Stich lässt.
Interessante Aufgaben
Die Menge der zu erledigenden Aufgaben wird extrem ungleich verteilt, vorgegebene Arbeitsziele sind meistens unrealistisch. Einwände von Mitarbeitern werden ignoriert. Der Schwerpunkt wird auf die Quantität gelegt, weniger auf die Qualität.
Gleichberechtigung
Frauen werden oft sehr respektlos behandelt.
Umgang mit älteren Kollegen
Am häufigsten werden junge Kollegen eingestellt ( will man die neuen Kollegen wohl gerne billig und willig?). Ältere Kollegen werden gerne mal in den Vorruhestand gedrängt.
Arbeitsbedingungen
Lärmpegel meistens sehr hoch.