Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Winkler 
und 
Dünnebier 
Süßwarenmaschinen 
GmbH
Bewertung

Definitiv NICHT zu empfehlen !

1,4
Nicht empfohlen
Hat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- ginge er pleite, fände ich das ganz gut!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Das sämtliche Führungskräfte entweder intern ausgebildet wurden und nur solche in Führungsposition kamen, die bei meiner Meinung nach
völliger Inkompetenz und teils Faulheit der höheren Instanz nach den Mund geredet haben. Oder aber durch Vitamin B zur Geschäftsführung - nicht durch gute Arbeitsleistungen/Qualifikationen/Erfahrungen, in Leitende Position kamen.
- das hier meiner Meinung auch Scheinselbständige beschäftigt wurden
- das Menschen die beim Arbeitsgericht als Schöffin und im Unternehmen als Leiterin beschäftigt sind, dieses Spielchen mitmachen und obendrein meinen Familienangehörigen noch irgendwas mir nicht nachvollziehbares auf privater Ebene heimzahlten - lässt nämlich gleichzeitig den Glauben an die Gerechtigkeit der deutschen Justiz verlieren und ein Gefühl der Hilflosigkeit und Ungerechtigkeit aufkommen!
- Dass die Gleitzeit im Gruppenzwang genutzt wurde, um mehr Überstunden zu leisten, nicht um sich die Arbeitszeiten frei gestalten zu können oder variieren zu lassen.

Verbesserungsvorschläge

- Sämtliche Vitamin B Führungskräfte aussondern
- Vielleicht mal von diesen typischen Dorfmentalitäten Abstand nehmen
- uvm. doch für diese Auskunft müsste man mich als Unternehmensberater teuer bezahlen! (Ihr könnt mich buchen, da ich mit dieser Tätigkeit Selbständig bin)

Arbeitsatmosphäre

Es wird weder gelobt, noch gibt es sowas wie eine Faire Behandlung oder Gleichberechtigung!

Kommunikation

- Shopfloors sind wenig informativ, da es meiner Meinung nach an Kompetenz der Führungskräfte fehlt - ehemalige Auszubildende des Unternehmens, die noch nie was anderes sahen und nicht durch Leistung oder Kompetenz, sondern durch "nach den Mund reden" in Führungsposition kamen!
- manch eine Führungskraft sollte vor dem shopfloor unmittelbar nach Karneval vielleicht erstmal seinen Rausch ausschlafen, anstatt Tatsachen zu verdrehen und Kollegen bei höherer Instanz durch Lügen falsch darzustellen
, obwohl ein Dutzend Kollegen bestätigen können, dass es anders als geschildert war.
- gelogen wird in dieser Firma jedoch meiner Meinung nach standardmäßig bei nächst höherer Instanz - „gelernt ist gelernt“.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen hauen sich gegenseitig in die Pfanne, wenn man nicht dafür gemacht ist, in Popos zu kriechen und nach den Mund zu reden - bösartige Unterstellungen/ Anfeindungen

Work-Life-Balance

Minus 5 Sterne - permanente Überstunden - täglich länger machen + Samstags antreten, als ob man nur für den Profit des Unternehmens geboren wurde. Rücksichtslose, Verständnislose Geschäftsführung - Stunden am Rande des gesetzlich legalen, trotz beim Arbeitsgericht beschäftigter Schöffen, in leitender Position im Unternehmen.

Vorgesetztenverhalten

Man wird nicht einbezogen, lediglich minimal in Kenntnis gesetzt. Meinung ist nicht gefragt, sagt man was falsches, bzw spricht brisante Themen an, ist man unten durch und bekommt es zu spüren, indem man durch gekonnte Tatsachenverdrehung bzw Falschdarstellung in die Pfanne gehauen wird.

Interessante Aufgaben

Durch die schlechte Aufgabenverteilung entsteht kein Lerneffekt, darüber hinaus hält man sich nicht an Vertragsinhalte!

Gleichberechtigung

Ehemalige Auszubildende bekommen die Chance aufzusteigen (wenn sie immer brav nach dem Mund geredet haben) andere Mitarbeiter von außen bekommen klipp und klar gesagt, dass kein Aufstieg gewünscht/möglich ist! Auch nicht wenn man die Entsprechende Qualifikation mitbringt.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden in so fern geschätzt, dass sie sich bei entsprechender Betriebszugehörigkeit einen entspannten Tag machen können, während Menschen im gleichen Alter welche nicht im
Unternehmen ausgebildet wurden oder noch nicht so lange im Unternehmen sind, deutlich mehr leisten müssen, um dies auszugleichen.

Arbeitsbedingungen

- Benötigte Arbeitsmaterialien muss man suchen gehen. Vollkommen schlechte Organisation
- manch eine Führungskraft scheint im Unternehmen auch nur beschäftigt zu sein, um mit dem Klemmbrett durch die Gegend zu laufen und Privatschwätzchen zu halten - auch das wird geduldet, da diese Person im Unternehmen ausgebildet wurde

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ich würde behaupten, dass hier in erster Linie das Geld zählt. Aber der Müll wird immerhin getrennt und das Licht in den Pausen abgeschaltet, damit man im halb-dunklen über chaotisch rumliegende Paletten stolpern kann - Top!^^

Gehalt/Sozialleistungen

Verhandelbar

Image

Eine relativ hohe Fluktuationsrate kommt nicht von ungefähr …

Karriere/Weiterbildung

Keinerlei Weiterentwicklung/Förderung, im Gegenteil - Kompetenzen werden nicht erkannt und/oder sind nicht gefragt!

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden