5 Bewertungen von Mitarbeitern
5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Nichts mehr
Alles
Sein Verhalten gegenüber den Mitarbeitern überdenken
War mal ein super Arbeitgeber, nach Umstrukturierung nur noch katastrophal
Systematische an die Wand gefahren
Keine Möglichkeit angeboten
Unterschiedliche Verträge und Bezahlung bei gleicher Arbeitsleistung
Fehlt
Kollegen werden gg einander ausgespielt
Bedingt gut..
Fehlende soziale Kompetenz
Keine Unterstützung durch GL
Infos durch Vorgesetzt werden nicht weitergegeben
Andere sind gleicher als gleich
Eine ehrlichere Kommunikation darüber, was im Verlag wirklich vor sich geht, wäre wünschenswert! Früher war das Wochenblatt ein toller Arbeitgeber, heute ist es schlichtweg nur noch eine Katastrophe.
Ständig wird man bei seltsamen und nicht nachvollziehbaren Entscheidungen (sei es fehlendes Weihnachtsgeld, Stellenabbau, etc.) hingehalten und ohne Begründung stehen gelassen.
Sämtliche Versprechen sind Augenwischerei.
Die Verlagsleitung
Die überpünktliche Überweisung des Gehalts.
Die Möglichkeit Eigenständig zu arbeiten.
Parkplatz in der Tiefgarage.
Ständige Umstrukturierugen und Geheimniskrämerei
Sehr unflexible Arbeitszeiten
Das niedrige Gehalt wegen des Provisonspools. Ziehen hier nicht alle an einem Strang - verdienen alle schlecht.
Das Provisionssystem ändern. Die Provison + Fixgehalt ergeben zusammen kein angemessens Gehalt für die vom Unternehmen erwartete Arbeitsleistung. Deshalb fehlt nun vielen Mitarbeitern die Motivation.
Es herrscht eine beunruhigende Stimmung nach der Verlagsumstrukturierung. Die Vorgesetzten fordern mehr Umsatz, dies jedoch mit immer weniger Personal. Ein Lob für eine gute Leistung gibt es nicht - dies ist sozusagen selbstverständlich.
Das Image der Firma hat sich nach der Umstrukturierung der Zeitung 2018 erheblich verschlechtert. Bei den Lesern sowie auch den Inserenten.
Die Arbeitszeiten sind überhaupt nicht flexibel. An den Öffnungszeiten gibt es aus Angst vor der Verlagsleitung nichts zu rütteln. Urlaub wurde mir immer genehmigt - wenn ich diesen beantragt hatte (auch kurzfristig).
Gibts nur relativ selten.
Arbeitsklima und Zusammenhalt innerhalb der Geschäftsstelle ist sehr nett und familiär.
Ist in Ordnung. Alter spielt hier nicht so die Rolle, verausgesetzt man kann mit dem PC gut umgehen.
Die Vorgesetzten werden von der Verlagsleitung dermaßen unter Druck gesetzt, dass Sie selber verunsichert sind und sich schwer tun ihren eigentlichen Job zu erledigen. Das merken auch die Angestellten. Ein Geschäftsstellenleiter setzt sich deshalb nur in besonderen Fällen für seine Mitarbeiter ein. Oftmals fehlt auch der Mut gegen Fehlentscheidungen (seitens der Geschäftsführung) etwas einzuwenden.
- It-Ausstattung ist sehr alt. Monitore sind Miniklein, PCs gerade noch für den Officebereich zu verwenden. Ein größeres JEPG zu öffnen ist schon ein wenig problematisch.
Im Sommer sind die Büros extrem heiß - fast unerträglich. Eine Klimaanlage wäre hier sicher angemessen.
+ Die meisten Verkaufsmitarbeiter haben ein eigenes Büro.
Man erfährt nur das Nötigste. Kommunikation innerhalb der Geschäftsstelle ist aber gut.
+Gehalt ist immer überpünktlich auf dem Konto.
- Leider in den letzten Jahren sehr geschrumpft durch das unglückliche Provisionssystem.
- Gehalt ist 2019 sogar so wenig geworden, dass oftmals jeder 30-Std-Teilzeit-Supermarktverkäufer mehr verdient.
Frauen und Männer sind absolut gleichberechtigt - auch beim Verdienst.
Der Kontakt mit Kunden ist immer wieder spannend und abwechslungsreich. Das Produktsortiment ist auch relativ Vielfältig. Inserate in versch. Ausgaben, Prospektverteilung, Inseratschaltungen bei Partnerverlagen deutschlandweit.