5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in einer Bewertung nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Arbeitgeberbewertung
4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitszeit, faire Behandlung der Mitarbeiter, Zusatzversorgung
Viele Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche der Immobilienbranche
3,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r gemacht.
Arbeitsatmosphäre
Unter den Azubis und dualen Studenten herrscht eine wirklich gute Atmosphäre. Die Atmosphäre zwischen Azubis und den Mitarbeitern ist nicht so gut. Je nach Abteilung wird einem nicht viel zugetraut und die Sie Kultur ist stark ausgeprägt.
Karrierechancen
Karriere ist kaum möglich. Gehaltstechnisch ist im TöVD alles ersichtlich. In den Endgeldklassen aufzusteigen oder Personalverantwortung zu erlangen kann man nicht erwarten. In der Regel werden die Azubis und Studenten übernommen.
Arbeitszeiten
39 Stunden Woche von denen aber keineswegs 39 Stunden erbracht werden müssten um mit der Arbeit fertig zu werden. Wer nichts gegen etwas Zeit absitzen hat ist hier richtig. Von Montag bis Donnerstag werden meist ein paar Überstunden gemacht/ abgesessen um Freitags nach 6 Std. ins Wochenende gehen zu können.
Ausbildungsvergütung
Nach dem TöVD geregelt. Das Gehalt kommt immer pünktlich und Weihnachtsgeld gibts auch für Azubis. Alle benötigten Materialien/ Fahrtkosten und Unterkünfte an weit entfernten Uni-/Schulorten werden bezahlt.
Die Ausbilder
Könnten sich besser kümmern vor allem in den ersten Wochen. Informationen bezüglich Uni und Schule wären wünschenswert.
Spaßfaktor
Kommt immer auf die Abteilung an und auf die Kollegen. Je mehr Aufgaben einem zugetraut werden desto besser. Bis aber alle Berechtigungen da sind und sich ein Mitarbeiter die Zeit genommen hat einen richtig einzuarbeiten, ist man wieder in der nächsten Abteilung.
Aufgaben/Tätigkeiten
Als Azubi oder dualer Student durchläuft man die Abteilungen Bau- und Modernisierung, Recht, Vermietung, Buchhaltung, Portfolio, Technik und Reparatur und ist auch mal mit den Monteuren und Hausmeistern im Außendienst unterwegs.
Variation
Man lernt alle Abteilungen kennen und hat dadurch eine große Variation der Aufgaben und bekommt viele Einblicke, welche man bei vielen kleineren Unternehmen wie bspw. Hausverwaltungen nicht bekommen würde.
Respekt
Mehr Wertschätzung und mehr Vertrauen in die Fähigkeiten der Azubis wären wünschenswert.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Das Unternehmen hat auf diese Situation ohne Hektik, trotzdem sehr schnell und flexibel reagiert. Man hatte zu jeder Zeit das Gefühl, dass der Schutz der Kunden und Mitarbeiter bei Aufrechterhaltung des Geschäfts im Mittelpunkt steht.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Es gibt kaum etwas zu verbessern. Die Wohnbau unternimmt viel, um die Situation erträglich zu machen. Sie unterstützt Risikogruppen und Familien besonders.
Image
Das Unternehmen ist viel besser als die eine oder andere annehmen mag. Die Wohnbau übernimmt soziale Verantwortung. Hier wird außerordentlich viel bewegt.
Karriere/Weiterbildung
Wird unterstützt...
Gehalt/Sozialleistungen
gem. TVöD... Gehalt: Fachkräfte gut bis sehr gut, Führungskräfte durchschnittlich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt- und Sozialbewusstsein ist mitbestimmend beim Handeln des Unternehmens.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden geschätzt und das nicht nur aufgrund ihres Erfahrungsschatzes.
Arbeitsbedingungen
Die Wohnbau bietet gute Arbeitsbedingungen.
Gleichberechtigung
w/d/m - kein Problem, ebenso wie die soziale, religiöse oder nationale Herkunft. Am Ende des Tages zählt die Leistung und der Umgang miteinander.
Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Wohnbau Mainz durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Immobilien (3,6 Punkte).
Ausgehend von 6 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Interessante Aufgaben und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Wohnbau Mainz als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.