Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

XROW 
GmbH
Azubi Bewertungen

3 von 8 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

3 Mitarbeiter:innen, die bei XROW eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,0 von 5 Punkten.

2 Auszubildende empfehlen XROW als Ausbildungsbetrieb weiter, während 1 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.

Ausbildung in einem modernen Unternehmen und einem familiären Arbeitsumfeld

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt ein sehr breites Spektrum an Aufgaben und man lernt während seiner Ausbildung viele Themengebiete im Unternehmen kennen. Da die xrow GmbH ein kleines Unternehmen ist, lernt man seine Kollegen auf einer privateren Ebene kennen und das Umfeld ist dadurch viel familiärer als in einem großen Unternehmen.

Verbesserungsvorschläge

Für eine bessere Betreuung der Auszubildenden sollte weiteres Personal eingestellt werden.
Die Kommunikation zwischen Ausbilder und Auszubildenden ist noch ausbaufähig, allerdings wird an diesem Problem aktiv gearbeitet.

Die Ausbilder

Man arbeitet sehr viel selbstständig, allerdings werden Rückfragen manchmal erst sehr spät beantwortet.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zu wenig Anwendungsentwicklung

3,1
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsatmosphäre; insbesondere zwischen den Kollegen
Ausbildungsvergütung
Flexibilität bei der Arbeitszeit
Technische Ausstattung der Arbeitsplätze
Modernes, agiles Arbeitsmodell

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kaum Inhalte für Anwendungsentwickler / zu viel Systemintegration
Verbesserungsbedürftige Kommunikation
Geringe Präsenz und Erreichbarkeit des Ausbilders

Verbesserungsvorschläge

Ich empfehle, die Ausbildung zum Fachinformatiker auf den Fachbereich Systemintegration zu beschränken und den Platz für den Fachbereich Anwendungsentwicklung nicht mehr anzubieten.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht durch und durch eine freundschaftliche und gelassene Arbeitsatmosphäre. Gelegentlich gibt es kleine Team-Events.

Karrierechancen

In der Regel zielt die Ausbildung auf eine anschließende Übernahme hinaus. Aufgrund der Größe des Unternehmens sind die Aufstiegschancen eher begrenzt.

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeit lässt sich durch kurzfristige Urlaubsmöglichkeiten und Gleitzeit flexibel gestalten. Ab und zu können kurzfristig Überstunden anfallen. Diese lassen sich jedoch mittels Gleitzeit ausgleichen.

Ausbildungsvergütung

Es gibt eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung im Vergleich zu anderen Betrieben. Die Bezahlung erfolgt pünktlich. Es gibt keine Boni (Weihnachtsgeld etc.), was aber angesichts der Höhe der Vergütung nicht notwendig ist.

Die Ausbilder

Leider ist der Ausbilder oft nicht erreichbar. Eine gute Strukturierung der Ausbildung nach Themen pro Jahr fehlt. Selten findet mal eine persönliche Vermittlung von Wissen statt, sollte diese vonnöten sein. Der Ausbilder ist allerdings kompetent, was seine Erfahrung und Kenntnisse angeht.

Spaßfaktor

Durch Kommunikationsprobleme und fehlende Informationen entstehen oft Missverständnisse in Bezug auf die Aufgaben, sodass letztere öfter mal falsch bearbeitet werden und die Arbeit schwer fällt. Insbesondere fehlen mir jedoch Aufgaben aus dem Bereich der Anwendungsentwicklung.

Aufgaben/Tätigkeiten

Wir bearbeiten als Azubis Tickets und können uns nebenbei Zeit für Online-Lernvideos auf Lern-Plattformen nehmen. Gelegentlich muss auch mal an Servern gewerkelt werden. Die technische Ausstattung ist modern und flexibel gestaltet, die Büros angemessen ausgestattet. Die Arbeitsmethoden sind modern und agil gewählt.

Variation

Obgleich wir einen breiten Bereich an Aufgaben haben (Scripte schreiben, Server administrieren, Hardware-Basteleien, Telefonate mit Kunden), so findet viel zu wenig aus dem Bereich der Anwendungsentwicklung statt. Dies sind eher Aufgaben aus dem Bereich der Systemintegration.

Respekt

Wir sind ein tolles kleines Team an Kollegen und verstehen uns gut. Ab und zu vermisse ich etwas mehr Lob und Anerkennung seitens des Ausbilders.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ausbildung in angenehmer Arbeitsatmosphäre mit interessanten Aufgaben

4,4
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Aufgabenfeld ist für alle Azubis und Mitarbeiter sehr breit aufgestellt und ermöglicht jedem die Entfaltung seiner individuellen Fähigkeiten in unterschiedlichen Themenbereichen.
Der Betrieb stellt außerdem eine moderne Arbeitsumgebung in entspannter Arbeitsatmosphäre zur Verfügung. Durch das kleine und gemütliche Arbeitsumfeld lernt man die Kollegen schnell kennen und tauscht sich regelmäßig miteinander aus. Generell stellt der Arbeitgeber auch einige Angebote und Benefits zur Verfügung, die man individuell in Anspruch nehmen kann.

Verbesserungsvorschläge

Um eine bessere Betreuung der Azubis zu gewährleisten, fehlen dem Betrieb derzeit noch 1-2 weitere Mitarbeiter. Dies wäre sinnvoll, um den Ausbilder von seinen zusätzlichen Pflichten im Betrieb etwas zu entlasten.
In Sachen Kommunikation zwischen Ausbilder und Azubis ist ebenfalls noch ein wenig Luft nach oben - an dieser Thematik wird allerdings stetig gearbeitet, um das Ausbildungserlebnis noch weiter zu verbessern.

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten sind prinzipiell in Gleitzeit organisiert. Zuletzt kam es jedoch vor (auch aufgrund des Personalmangels), dass bestimmte Zeitrahmen für die Arbeitszeit vorgeschrieben sind.
Außerdem findet gelegentlich auch Wochenend-Arbeit statt, wenn es die Situation bei einem Kunden erfordert.

Die Ausbilder

Der Ausbilder gibt sich im Rahmen seiner Möglichkeiten Mühe, jedoch steht im Daily Business meist selbstständiges Arbeiten ohne größere Betreuung an. Dies ist zunächst nicht schlecht per se, führt jedoch auch dazu, dass es gelegentlich an nötigen Infos und Feedback fehlt.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird XROW durchschnittlich mit 4.3 von 5 Punkten bewertet. 100 der Bewertenden würden XROW als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 3 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Arbeitsbedingungen an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich XROW als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden