Vorsicht
Gut am Arbeitgeber finde ich
Remote Mitarbeit möglich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hohe Personalfluktuation und hoher Krankheitsstand. Harte Sparmaßnahmen bei Personal, welches hauptsächlich in Bulgarien ist. Mitarbeiter müssen regelmäßig Überstunden leisten, da Arbeitsprozesse ineffizient sind. Veraltete Software führt zu vielen Fehlern und langem Zeitaufwand bei Entwicklungsarbeiten. Kommunikation mit Vorgesetzten schwierig, da sie sich in USA (Florida) aufhalten und die Kommunikation mit ihren Mitarbeitern als lästig empfinden.
Veraltete Technik. Technik wird so lange aufrecht erhalten, bis es gar nicht mehr geht. Sicherheit spielt unter geordnete Rolle und Geschäftsführung interessiert sich kaum dafür. Hauptsache die Website "funktioniert" und sieht für den Kunden "schön" aus. Schutz der Kundendaten ist intern ein Fremdwort. Keinerlei Aufstiegsmöglichkeiten. Auch weil die Firma klein ist. Die meisten Mitarbeiter sind in Billiglohnländern.
Vom Yachten-Image ist intern nichts zu merken. Da wird von Geschäftsführung nur Druck erzeugt und um Zeiten gefeilscht um möglichst schnell Arbeitspakete abgearbeitet zu bekommen. Als deutscher Mitarbeiter hat man es sehr schwer, da man mit Osteuropäern und Asiaten konkurrieren muss, die offen ihren Neid gegenüber deutschen Standards wie Sozialleistungen und Gehaltsniveau zeigen. Richtiger Kollegenzusammenhalt ist da schwierig und Geschäftsführung egal, da sie schnell in Billiglohnländern Ersatz findet.
Verbesserungsvorschläge
Unternehmenskultur überdenken, Ellenbogen-Mentalität unter Mitarbeitern gegen wirken. Bessere Erreichbarkeit von Vorgesetzten. Mehr Wert auf moderne Technik/Software legen.
Image
Nach Außen toller Yachtenvermittler, dabei allerdings nur kleines Unternehmen mit aggressivem Sparverhalten.