Eine sympathische Firma mit Potential
Gut am Arbeitgeber finde ich
Selbstverantwortliches Arbeiten wird gefördert.
Unbürokratische Abläufe und Work-Flows.
Kulanter Umgang mit Arbeitszeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Unternehmens-Strategie geht häufig am Verbesserungsbedarf vorbei.
Entscheidungen werden von der GF hinausgezögert.
Einige Abteilungen sind chronisch unterbesetzt.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Schulungen und Fortbildungen anbieten.
Kommunikation zwischen GF und MA verbessern (z.B. Meetings, Information über Geschäftsergebnisse).
Neue MA sollten professioneller ins Unternehmen eingeführt werden.
Personal sollte aufgestockt werden.
Arbeitsatmosphäre
Freundlicher, respektvoller Umgang zwischen Mitarbeiter und GF.
Vertrauensverhältnis der GF gegenüber den Mitarbeitern ist jedoch ausbaufähig.
Kommunikation
Meetings werden sehr selten abgehalten (1-2x pro Jahr).
Über Gewinne und Ergebnisse werden die MA nicht informiert.
Informationen über Personalentscheidungen werden nur sporadisch kommuniziert.
Viele relevante Neuigkeiten erfährt man nur über den Flurfunk.
Work-Life-Balance
Überstunden werden nur selten angeordnet.
Mitarbeiter werden in Ihrer Freizeit oder im Urlaub nur in Notfällen von anderen Mitarbeitern angerufen.
Kranke Mitarbeiter werden nicht zum Arbeiten überredet sondern konsequent nach Hause geschickt.
Vorgesetztenverhalten
Sehr respektvoller, ruhiger Umgang mit Mitarbeitern.
Drängende Probleme werden nicht immer wahrgenommen, wenn die GF nicht direkt davon betroffen ist.
Arbeitsbedingungen
Moderne PCs und Software, ergonomische Arbeitsplätze, helle, ruhig Büros. Gute Werkzeuge in der Fertigung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltfreundliches Heizkonzept, Solarstromerzeugung, Papierarmes Büro, Mülltrennung in Büro und Fertigung, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Beschäftigung von Flüchtlingen, Spenden statt Werbegeschenke
Image
Bei Kunden genießt die Firma im Großen und Ganzen einen guten Ruf. In der Region ist die Firma weitgehend unbekannt, was aber auch an der Nischenstellung der Produkte liegt. Die Mitarbeiter äußern sich zu gleichen Teilen positiv und negativ über die Firma.
Karriere/Weiterbildung
Aufgrund der flachen Hierarchie gibt es kaum Aufstiegschancen.
Weiterbildungen gibt es nur in Einzelfällen.