3 Bewertungen von Mitarbeitern
3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Gute Sozialleistungen und Benefits. Gute gesundheitliche Vorsorge.
Bessere Gehaltseinstufung Arbeitserzieher.
Wie so oft in der Psychiatrie eher schlecht- für mich völlig unbegründet.
Große Auswahl an Weiterbildungen.
Für die Qualifikation als Arbeitserzieher eher schlecht bezahlt
Im Team sehr gut.
Viel Grün und Platz
Siehe oben
Hört mal ins Unternehmen rein und beginnt mal menschlicher zu werden
Vorgesetzte mobben Arbeitnehmer systematisch. Beschwerden und Beweise werden ignoriert
Na außer stellt man sich besser da wie man ist
Nicht vorhanden.
Für die Chefetagen und Entscheidungsträger vorhanden. Den einfachen Arbeitnehmer nicht.
Gehalt könnte besser sein.
Umwelt wird im Rahmen der gerade noch erlaubten geschützt, sozialbewusstsein nicht vorhanden. Ist man Elternteil oder Alleinerziehend, wird man schon aussortiert.
Teilweise gut, viele haben untereinander Angst, dass Sie beim Vorgesetzten denunziert werden.
Werden teilweise durch bewusste Arbeitszeitveränderungen zum vorzeitigen Rentenbeginn genötigt.
Ein Stern ist noch zu viel. Der Vorgesetzte ist alles, der Arbeitnehmer wird bewusst unterdrückt. Vorsicht vor diesem Arbeitgeber
Kaputte und lebensgefährliche Arbeitsgeräte, außer Kraft gesetzte Sicherheitseinrichtungen. Arbeitspensum muss von nur noch der Hälfte der Belegschaft geleistet werden. Fahrzeuge mit teilweise abgelaufenen TÜV oder nur noch bedingt fahrbereit. Schikane, Abmahnung und gewusste Desinformationspolitik durch Vorgesetzte.
Die Arbeitnehmer werden nur informiert, wenn Sie selbst aktiv werden
Bei manchen Bereichen ja, bei anderen Nein.
Wenn man in der oberen Hirarchie ist definitiv.