7 Bewertungen von Mitarbeitern
7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Geschäftsführung spielt die Kollegen untereinander aus. Man hat das Gefühl, dass kein Team vorherrschen soll, um gegen Missstände gemeinsam vorgehen zu können. Dementsprechend gibt es immer wieder Probleme unter Kollegen.
Wir sind in der Zoowelt sehr weit unten angekommen. Der gute Ruf ist schon lange verloren.
Planung ist wegen häufigem Einspringen aufgrund von Personalmangel nicht möglich. Ein privates Leben kann man sich größtenteils streichen, da man sich auch zuhause noch Gedanken macht wie man die Arbeit am nächsten Tag über die Runden bekommt.
Ziele die gesetzt werden sind häufig unrealistisch. Es herrscht oft ein rauer Ton, man wird nicht wertgeschätzt, die Arbeit wird als selbstverständlich angesehen, man wird nicht ernst genommen, es wird an den falschen Stellen gespart, man kann im allgemeinen nichts Positives dazu sagen.
Selbst wenn neu gebaut wird, werden die Arbeitsbedingungen schlechter. Was läuft da bitte falsch?
Selbst wenn man nach seiner Meinung und Fachkenntnissen gefragt wird, werden diese nicht beachtet. Ideen oder Kritik werden nur belächelt.
Die Arbeitsbelastung ist oft zu hoch (Personalmangel). Die Aufgaben würden in einem anderen Umfeld mehr Freude bereiten.
Im Grund ist der Zoo ein Rohdiamant der mit der richtigen Leitung ein wunderschöner Ort werden könnte.
Kommunikation, Wertschätzung, Bezahlung, Personalplanung, die Sparpolitik
Die Kommunikation sollte deutlich verbessert werden und die Wertschätzung der Mitarbeiter fehlt komplett und müsste in dem Betrieb erstmal erfunden werden.
Der Zoo hat in der Zoowelt in Deutschland einen schlechten Ruf, früher war dieser eindeutig besser.
Gerade in der Tierpfleger ist es kaum möglich ein Wochenende zu planen, auf Grund der schlechten Personallage müssen die gesunden Kollegen alles abdecken.
Weiterbildungen usw sind möglich und werden auch einem ermöglicht.
Die Tierpfleger werden als ungelernte Arbeiter bezahlt und auch dir Stufen des Haustarifes sind sehr unterschiedlich.
Die Arbeit die man leistet wird von der Zooleitung und Geschäftsführung nicht anerkannt, gerade von der Zooleitung kann man keine konstruktive Kritik erwarten. Vor Kollegen wird man falsch dargestellt.
Die Kommunikation zur Geschäftsführung und zur Zooleitung ist nicht möglich, auch bei großen Problemen kann man nicht mit Hilfe oder Entscheidungen rechnen. Mitarbeitergespräche werden nicht ernst genommen oder genutzt um dir Arbeitsbedingungen zu verbessern. Die Kommunikation findet meistens über dritte Personen statt.
Die Aufgaben sind vielfältig und interessant.
Verständnis für familiäre und gesundheitliche Belange der Mitarbeiter
Informationsweitergabe und innerbetriebliche Kommunikation sind verbesserungswürdig
Mehr Vertrauen in Leistungsbereitschaft und -vermögen der Mitarbeiter haben.
Man wird gehört.
Keine
Nichts